Hallo
Das Thema verstehe ich sehr wohl.
Was Du vielleicht nicht verstehst:
Man sollte nun einmal mit der Zeit gehen.
Du schreibst vielleicht auch vieles nicht mehr handschriftlich oder mit der alten Schreibmaschine.
Was der PC und insbesondere KI leistet, entlastet mich.
Du verstehst offensichtlich die hier mehrfach vorgebrachte Kritik daran nicht. Die KI wird mit vorhandenem Material trainiert und reimt sich aus den darin vorhandenen Informationen etwas zusammen. Damit gibt es gleich merhrere Probleme.
- Wenn im Trainingsmaterial die Formel 2+2 in 99,99% der Fälle mit 4 beantwortet wird, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass dir die Frage nach der Summe von 2 und 2 von der KI ebenfalls mit 4 beantwortet wird. Kommt diese Formel samt Ergebnis im Trainingsmaterial aber sehr oder relativ selten vor oder wird sie oft falsch beantwortet, sinkt die Wahrscheinlichkeit einer korrekten Antwort prinzibedingt.
- Bei sich verändernden Techniken, wie es bei Programmiersprachen oder bei anderen Webtechniken der Fall ist, veralten die Informationen in Trainingsmaterial. Wenn die KI also mit mehrere Jahre altem Material und mit Material, das falsche Informationen enthält, trainiert wurde, wird dir die KI schlechte oder unnötig umständliche Lösungen vorschlagen, die nur bestenfalls, manchmal aber auch nur in bestimmten Szenarien oder schlimmstenfalls gar nicht funktionieren.
Du kannst mit der Zeit gehen, wie du willst. Das bleibt dir - wie jedem anderen auch – eh nicht erspart. Das enthebt dich aber nicht der Notwendigkeit, etwas wirklich zu erlernen statt dir etwas von einer KI mit ungewisser Gewissheit vorkauen zu lassen, ohne aufgrund der fehlenden eigenen Kentnisse einschätzen zu können, ob die vorgekauten Informationen stimmen oder nicht.
Man kann sich von einer KI Vorschläge machen lassen. Man sollte die aber auch interpretieren und einschätzen können.
Tschö, Auge
„Habe ich mir das nur eingebildet, oder kann der kleine Hund wirklich sprechen?“ fragte Schnapper. „Er behauptet, nicht dazu imstande zu sein“ erwiderte Victor. Schnapper zögerte (…) „Nun …“ sagte er schließlich, „ich schätze, er muss es am besten wissen.“ Terry Prattchett, Voll im Bilde