Ausrichtung in Grid-items
Joachim
- css
Hallo,
wie zentriere in grid vertikal alle items einer Zeile, die Inhalte aller dieser items und einen Text neben einem Bild in einem div-container in einem der items?
Beispiel:
Servus!
Hallo,
wie zentriere in grid vertikal alle items einer Zeile, die Inhalte aller dieser items und einen Text neben einem Bild in einem div-container in einem der items?Beispiel:
Schau mal hier:
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
Danke Matthias,
KI hat mir einen fertigen Code geliefert.
Hallo Joachim,
weshalb Du weiterhin das Thema nicht verstehst und nicht eigenständig arbeiten kannst. Schade.
Rolf
Das Thema verstehe ich sehr wohl.
Was Du vielleicht nicht verstehst:
Man sollte nun einmal mit der Zeit gehen.
Du schreibst vielleicht auch vieles nicht mehr handschriftlich oder mit der alten Schreibmaschine.
Was der PC und insbesondere KI leistet, entlastet mich.
Warum entwickelt man nicht mehr mit Assembler, sondern mit 4-5-6-GL-Sprachen?
Warum gehst Du nicht in die Staatsbibliothek oder an den Schrank mit dem Duden, sondern verwendest eine der zahlreichen Suchmaschinen?
Warum verwendest Du einen Hammer und nicht einen Stein?
......
Hallo
Das Thema verstehe ich sehr wohl.
Was Du vielleicht nicht verstehst:
Man sollte nun einmal mit der Zeit gehen.
Du schreibst vielleicht auch vieles nicht mehr handschriftlich oder mit der alten Schreibmaschine.
Was der PC und insbesondere KI leistet, entlastet mich.
Du verstehst offensichtlich die hier mehrfach vorgebrachte Kritik daran nicht. Die KI wird mit vorhandenem Material trainiert und reimt sich aus den darin vorhandenen Informationen etwas zusammen. Damit gibt es gleich merhrere Probleme.
Du kannst mit der Zeit gehen, wie du willst. Das bleibt dir - wie jedem anderen auch – eh nicht erspart. Das enthebt dich aber nicht der Notwendigkeit, etwas wirklich zu erlernen statt dir etwas von einer KI mit ungewisser Gewissheit vorkauen zu lassen, ohne aufgrund der fehlenden eigenen Kentnisse einschätzen zu können, ob die vorgekauten Informationen stimmen oder nicht.
Man kann sich von einer KI Vorschläge machen lassen. Man sollte die aber auch interpretieren und einschätzen können.
Tschö, Auge
Ihr könnt gegen die KI wettern, wie Ihr wollt. Für mich zählt das Ergebnis.
Wenn das herauskommt, was ich erwarte, dann ist alles gut.
Hallo,
Man sollte nun einmal mit der Zeit gehen.
vor > 10 Jahren kamen die Leute hierhin, wegen der „Energie des Verstehens“. So nach und nach ging das dann über in ein „Könnt ihr das für mich machen“. Da war dann immer weniger mit Verstehen, aber die Leute wußten wenigstens noch, wessen Code sie benutzten. Heute wird irgendeine KI gefragt, fürs „Verstehen“ oder die Quellen des Wissens interessiert sich niemand mehr.
Eine KI ist erst mal saudumm. Nur die Programmierer der KI sind intelligent, weil sie wissen, was sie tun. Die KI ist nur intelligent auf dem Niveau „Ich lerne das Internet auswendig“. Mit sowas kam man früher in eine Samstag-Abend-Quiz-Show. Meiner Meinung nach liegt die Stärke der KI im Verarbeiten sehr großer Datenmengen aus verlässlichen Quellen, für die es kein Modell gibt.
Gruß
Jürgen
Hi there,
Eine KI ist erst mal saudumm.
Ja, solange man als Maßstab die bei manchen Menschen vorhandene Intelligenz nimmt. Wenn man das nicht macht, dann ist eine KI erst einmal ein praktisches Werkzeug.
Nur die Programmierer der KI sind intelligent, weil sie wissen, was sie tun.
Hm? Da stellt sich schon die Frage nach der Relevanz dieser Bemerkung, vor allem in Zusammenhang zur gegenständlichen Diskussion.
Die KI ist nur intelligent auf dem Niveau „Ich lerne das Internet auswendig“.
Das alleine wäre zwar nicht unbedingt intelligent, aber auf jeden Fall bemerkenswert. Was die KI aber praktisch und brauchbar macht ist der Umstand, daß sie für den Benutzer das Suchen übernimmt (immer vorausgesetzt, der verfügt über mindestens so rudimentäre menschliche Intelligenz, daß er seine Frage halbwegs klar formulieren kann), sowie Querverbindungen herstellen und Themen zusammenstellen kann. Wie man diese Fertigkeiten jetzt nennt ist nicht nur nachrangig sondern mMn schlichtweg egal.
Mit sowas kam man früher in eine Samstag-Abend-Quiz-Show.
Ja dann...
Meiner Meinung nach liegt die Stärke der KI im Verarbeiten sehr großer Datenmengen aus verlässlichen Quellen, für die es kein Modell gibt.
Das sagt jetzt auch nicht viel, solange Du uns über das "Verarbeiten" im Unklaren läßt. Darunter kann man sich viel vorstellen, einiges davon hätte mit Intelligenz durchaus was zu tun, anderes, wie zum Beispiel simples Abspeichern, nicht.
Den meisten Anwendern dürften solche Überlegungen aber ohnehin egal sein. Die sind einfach draufgekommen, daß sich mit KI viel Zeit sparen läßt, die sie sonst mit Suchmaschinen verplempert hätten. Und das ist nicht nur in vermutlichen deren sondern auch in meinen Augen eine echte Stärke der KI, die ich eigentlich nicht mehr missen möchte. Und so gesehen wird die Frage, ob eine KI das I überhaupt verdient oder nicht, im Grunde genommen ziemlich entbehrlich...