Matinee: Wie kann ein responsiv ausklappendes DD-Menü, das in einer Gridzelle ist, den Content der Gridzellen darunter überlappen?

Beitrag lesen

Hallo Rolf, danke für deine Anregungen.

zunächst einmal: Du kannst Dir Schreibarbeit sparen, wenn Du Sammeleigenschaften verwendest.

Ich weiß, ich verwende diese Kurzschreibweisen meistens nicht. Bei border z.B., wenn alle drei Sachen gefragt sind, verwende ich "1px solid black" ganz oft, das ist intuitiv sofort verständlich und brauche ich oft.

padding, margin, border-radius und box-shadow schreibe ich meistens aus, weil es für mich so sofort nachvollziehbar und verständlich ist, wenn ich nach Fertigstellung dann vielleicht mal wieder in 6 oder 9 Monaten die Site und ihre Codes anschaue. Im Langzeitgedächtnis ist da kaum noch was drin, die Syntax der Kurzschreibweisen kenne ich da nicht mehr und auch für die anderen Sachen hole ich meine handgeschriebenen Erklärungen hervor (was habe ich warum so oder anders gemacht).

Wenn alle vier Werte die gleichen sind, könnte ich natürlich border-radius: 6px schreiben. Warum ich das da nicht gemacht habe, weiß ich nicht mehr. Wahrscheinlich wollte ich es erst mit unterschiedlichen Werten machen.

Paddings und Margins definiert man heute nicht mehr in px, sondern in em oder rem, damit sie sich an die Font-Einstellungen anpassen. Als Faustregel gilt 1em = 16px, aber das ändert sich natürlich, wenn Du die font-size anpasst.

Damit habe ich mich vor 2 Monaten näher befasst. Ich weiß noch, dass ich das Browserdefault von 1rem/em = 16px nicht verändern werde, sondern als verlässliche, gleich bleibende Größe immer beibehalten werde. Font-size habe ich konsequent von px auf rem umgestellt, dafür gibt es gute Gründe, z.B. wegen der Acc. Margin/padding stelle ich evtl. am Schluss noch um auf rem, wenn ich fertig bin mit der Umstellung der Site. Das sind halt schon viele Werte dann...

Was Du in den Entwicklerwerkzeugen in allen Details überprüfen kannst.

Ja, der FF Inspector ist ein wirklich hilfreiches Tool. Manches habe ich erst mit der Zeit durch Rumprobieren entdeckt.

Es gibt, gerade für den Bildschirm, deutlich bessere sans-serif Schriften. Bevor Du Arial als Family listest, nimm lieber NUR sans-serif.

Ich verwende Arial nur für Navi-Links und einige Buttons, weil sie eng ist und ich oft längere anchors in den Nav-Links habe. Wenn die Schriftgröße nicht zu klein ist, taugt sie dafür, finde ich. Und als klassische Standardschriftart ist sie auf jedem PC drauf. Für Fließtext und Überschriften ist sie nicht gut.

Bei den Navs müsste ich erst alles kontrollieren, wie sich eine andere Schriftart auswirkt und irgendwas zu lang wird, kacke umbricht in eine 2. Zeile usw., auch auf anderen Sites. Hier bei den beiden DD-Buttons wäre es aber eine extra Sache ohne Risiko. Was gäbe es als serifenlose Alternative für "Menü 1"?