@@Raketenwilli
Ich wäre mit -1 zurückhaltender. Die Antwort ist im eigentlichen Sinn nicht falsch, sondern nur „nicht ideal“ .
Man kann haargenau auf die Frage antworten und damit meilenweit daneben liegen, was der/die Fragende eigentlich wissen will. Nur hilft das nicht – im besten Fall. In vielen Fällen ist das schädlich, weil es auf die falsche Fährte führt, ohne dass der/die Fragende sich dessen bewusst wird. Solche Antworten verdienen ein sichtbares Zeichen, dass sie – wenn überhaupt – nur mit äußerster Vorsicht zu genießen sind; also ein Minus.
Meine Empfehlung wäre bei zielführenden Antworten großzügiger zu „plussen“.
Insbesondere bei Antworten, die um die Ecke denken und dem eigentlichen Problem auf den Grund gehen.
Und wenn das eigentliche Problem nicht erkennbar ist: nachfragen. Ich wollte vorhin gerade dazu ansetzen, da hatte es @Rolf B schon getan.
🖖 Live long and prosper
“In my home, the America I love, the America I've written about, that has been a beacon of hope and liberty for 250 years, is currently in the hands of a corrupt, incompetent and treasonous administration. Tonight, we ask all who believe in democracy and the best of our American spirit, to rise with us, raise your voices against authoritarianism, and let freedom reign.”
— Bruce Springsteen, Manchester 2025-05-14