Hallo Michael_K,
Ich kann das HTML zu einem gewissen Grad beeinflussen, aber meine Versuche sind eher ernüchternd
Weswegen @media print Abfragen und Ausblenden der nicht zu druckenden Teile oft der beste Weg ist.
display: none ist ziemlich unklug, da dies sich auf die Inhaltsanordnung auswirkt.
Ist das nicht der Sinn des Ausblendens? Das Layout wird für den Druck angepasst. Mit weiterem CSS in @media print Blöcken lässt sich das feintunen.
Dazu dann noch ein @page Block, der eine geeignete Seitengröße definiert und "Druck großer Seiten auf mehrere kleine" im Druckertreiber.
Das setzt natürlich voraus, dass du weißt, wieviel Platz du horizontal brauchst. Das mit Javascript am Client auszurechnen und daraus eine @page-Rule zu generieren ist zwar denkbar, aber lästig.
mit elegantem Umbruch, wenn die Tabelle auf zwei Seiten verteilt wird.
Schon break-inside:avoid ausprobiert? Ob es auf dem tr Element oder auf die td-Elemente muss, weiß ich gerade nicht.
Ich meine, es gäbe auch CSS zum Wiederholen von Überschrift-Rows, das muss ich nachgucken.
Rolf
sumpsi - posui - obstruxi