Raketenwilli: Hm. Drei, genauer vier Fragen:

Beitrag lesen

  • Woher stammen denn die Daten für die Tabellen?
  • Sind die HTML-Dokumente statisch?
  • Wo willst Du das machen? (Server? Falls „ja“ kannst Du z.B. texlive installieren? Auf einem Client sollte das gehen.)

Eine Möglichkeit wäre nämlich LaTeX. Das ist sehr mächtig und kann tolle Dokumente erzeugen, auch das was Du wohl brauchst. Hat aber eine steile Lernkurve.

LaTeX zu benutzen geht (wenn die Daten dynamisch sind) natürlich nur auf einem Server oder aber auf einem PC - aber nur wenn die Daten und damit die Seiten statisch sind.

LaTeX ist eine mächtige Beschreibungssprache, also Text. Den kann man leicht beeinflussen und also ergänzen. Danach erzeugt man dann daraus das PDF.

Ich hab gemessen: Das Erzeugen eines PDF dauert hier auf einem stromsparenden Notebook mit AMD Ryzen 7 7840HS (unter Linux) 0.3 Sekunden

Sieht bei mir etwa so aus:

(Und ja: Beim Vor dem Erzeugen der Tabelle ersetze ich einfach in PHP die Platzhalter aus Eingaben und Berechnungen, erzeuge also eine neue temporäre Textdatei, aus der ich dann das Dokument erzeuge und vom Webserver via PHP mit den Headern ausliefern lasse...)

Ich kann das HTML zu einem gewissen Grad beeinflussen,

CMS?