Matthias Scharwies: Wussten Sie schon? - SELFHTML gibt's auch auf Twitter

Schon seit mehreren Jahren hat SELFHTML einen Twitter-Kanal, auf dem Gunnar Bittersmannn (@g16n) News und Interessantes über Webdesign, Technologie und Typografie retweeted.

Seit gestern haben wir 1000 Abonnenten oder neudeutsch „Follower“, die unsere „Tweets“ - Kurznachrichten mit maximal 280 Zeichen verfolgen.

Parallel zu den Lesetipps im Forum erhalten wir so gefilterte Neuigkeiten, die uns immer auf dem aktuellen Stand halten! Vielen Dank an @Gunnar Bittersmann für seine Arbeit!

Zukünftig sollen dort auch neue und aktualisierte Inhalte des SELF-Wiki beworben werden.

  1. Schön, dass es SELFHTML auch auf Twitter gibt. Aber Twitter ist nicht sehr datenschutzfreundlich. Eine datenschutzfreundlichere Alternative ist Mastodon. Dort sind sogar 500 Zeichen je Beitrag erlaubt.

    Freundliche Grüße

    ReiPar

    1. Servus!

      Schön, dass es SELFHTML auch auf Twitter gibt. Aber Twitter ist nicht sehr datenschutzfreundlich.

      Ja! Und dazu noch die Übernahme durch Elon Musk, die einen ins Zweifeln bringt.

      Eine datenschutzfreundlichere Alternative ist Mastodon. Dort sind sogar 500 Zeichen je Beitrag erlaubt.

      Noch besser ist das SELF-Forum!

      Herzliche Grüße

      Matthias Scharwies

      1. Hallo,

        Dort sind sogar 500 Zeichen je Beitrag erlaubt.

        Noch besser ist das SELF-Forum!

        Kei Mens brauch je soviele Zeich…

        Gruß
        Kalk