Tachchen!
O.k., diese Zeile nummeriert also quasi meine Datensätze durch, korrekt?
Nein.
Sie werwendet die Indizierung der Datensätze, die von file() automatisch erzeugt wurde (bei 0 beginnende), um die Sätze wiederzufinden.
Ich werde dich ein anderes mal fragen, was genau der Unterschied ist.
if(strpos($t[$i],$_SERVER['REQUEST_URI'])===0))
Was Eddi such dabei denkt, weiß ich auch nicht.
Die aktuelle Request-URI auf das Script hat doch nichts zu tun mit der URI beim Eintragen der Daten, oder habe ich da was überlesen?
Wenn ich dich richtig verstehe, dann doch.
Denn wenn ich beim Eintragen des Kommentars dies von der Seite
.../ordner/big.php?file=imgs/xyz.jpg aus mache und diese URL per
$_SERVER["PHP_SELF"].'?file='.$file in das Textfile geschrieben wird,
dann erscheint es mir zunächst nicht unlogisch, die aktuelle URL
abzufragen und dann gleichlautende Einträge in den Datensätzen zu suchen!?
Gruß
Die schwarze Piste
ie:{ fl:( br:^ va:) ls:# fo:) rl:( n4:& ss:{ de:] js:| ch:? mo:) zu:$
Smartbytes Webdesign in Oberhausen