Hi,
Da hat glaub ich nur einer das Wort ;-) Aber wie wärs eigentlich mit einem Gemeinschaftsprojekt? In Anlehnung ans neue Forum? Es gibt hier ja ne Menge Leute die top auf ihren Gebieten sind? Gibts da irgendwelche Regungen in die Richtung "Gemeinschaftsprojekt" oder hat die Arbeit am neuen Forum schon gereicht *g*
Würde ich auch vorschlagen - jedenfalls irgendsoeine Art "redaktionelles Team" - aber wie ich den Self-Raum so kenne gibt es das schon und es wird nur nicht gesagt ;o)
Designrichtlinien, Usability, Accessibility, Benutzerführung, Projektverwaltung, Metadaten (Semantic Web) ... das könnte man meiner Meinung nach noch etwas forcieren.
Fällt Projektverwaltung nicht wieder auf das Serverseitige?
Wieauchimmer.
Ich würde ein Kapitel "Texte" vorschlagen, die sich weniger mit der dahinterliegenden Technik beschäftigt, sondern mit den Philosophien dahinter, der Trennung von Inhalt/Struktur und Layout, was sich das W3C (von uns aus gesehen natürlich) so denkt, eben auch Accessibility, zum Kommunikationsdesign (meines Erachtens der einzige Bereich, wo man etwas auf Design-"Richtlinien" achtet.) Verschiedene Gedanken zum Hypertext wären auch interessant und irgendwo habe ich mal einen interessanten Text mit dem Titel "The Zen of Web-Design" gefunden. Ich denke potentielle Schreiber finden sich im Kreis der üblichen Verdächtigen zuhauf.
Allerdings, was ich mir erhoffe, ist, daß Selfhtml immer noch anfängerfreundlich bleibt - das vermittelt wird, daß man jetzt nicht unbedingt die (potentiellen) Kapitel XML, CGIs, PHP und gottweißwas lesen muß, um eine einfache Homepage mit dem Bild der dänischen Dogge und der Angabe des Durchmessers der Lieblingsherdplatte zu basteln. Da würde auch schon eine kleine Aufteilung in "Basics" und in "Spezialkapitel" reichen.
Gruß, Tim