Hi Andreas,
Naja, wenn das Forum erstmal in C läuft, und die Suche etwas
performanter programmiert ist, kombiniert mit besserer Hardware,
wie ich es im Thread hier drunter angeregt habe( ...), denke ich,
das man sich erstmal ein wenig Luft verschafft haben sollte!
vergleiche doch mal die erzielbaren Faktoren:
Eine doppelt so gute Hardware, die ganz ordentlich Kohle erfordern
dürfte, würde die Leistungsfähigkeit des Self-Portals um Faktor 2
erhöhen - also den Angreifer dazu zwingen, ebenfalls doppelt so viel
Power zu investieren.
Im Vergleich dazu sind sowohl bei einer Reduzierung der Zugriffe auf
die XML-Strukturen als auch bei einer logarithmischen statt einer
linearen Suche Faktoren drin, die im zweistelligen Bereich liegen
können. So etwas kann man an Hardware heute gar nicht mehr kaufen.
Nur kostet das eben auch - nämlich Zeit.
Man könnte versuchen, die Dienste zu trennen, also auf zwei Rechner
zu verteilen. Aber beispielsweise das Forum auf den einen und die
Suche auf den anderen Server zu legen, wo doch 'eigentlich' (eine
funktionsfähige Schnittstelle zwischen beiden während der Archivie-
rung vorausgesetzt) auf denselben Datenbestand zugreifen wollen, würde
bedeuten, diese beiden Rechner vernetzen und damit eben doch wieder
voneinander abhängig machen zu müssen.
Es gibt gar nicht so viele Einsatzfälle in der IT, die sich beliebig
leicht auf mehrere Rechner bzw. Prozessoren verteilen lassen.
Oft genug hängen die Teilbereiche einer Anwendung in so komplexer
Weise zusammen, daß man sie eben nicht 'mal eben so' trennen kann.
Viele Grüße
Michael