Hallo!
Es geht doch nicht nur um die Angreifer, das wäre
ein kleiner Nebeneffekt.
meine Eindruck ist ein anderer.
Wie meinst Du das? Meinst Du mein Posting oder die tatsächliche Belastung?
Es geht darum das die Suche besser funktioniert,
Die Suche _alleine_ funktioniert tadellos. Schau Dir
die ausgegebenen CPU-Zeiten an - die Maschine _ist_
schnell und wird mit dem Durchsuchen von 100 MB in
einer Zeit fertig, die als Antwortzeit durchaus reicht.
1. Wenn das Archiv in der Geschwindigkeit so weiterwächst, dann hast Du in 1 Jahr über 250 MB zu durchsuchen... wenn man optimistisch ist! Und das halbiert die Performance schonmal!
2. habe ich sehr oft Zeiten von über 4 Sekunden da stehem
3. hast Du die guten Zeiten nur weil andauernd dei Sperre greift, wenn dem nicht so wäre will ich nicht wissen wie es dem Server ergehen würde!
_Das_ liegt nicht an der Verarbeitungsgeschwindigkeit
des Rechners, sondern an der Sperren-Logik der Forum-
Software, d. h. an deren Architektur.
Sicher, aber ein schnellerer Server kann trotzdem mehr Posting in gleicher Zeit bei gleicher Sperre bearbeiten! Und auch hier, wenn die Sperre weg ist leidet die Performance!
Das, was Christian derzeit neu schreibt, wird viel
weniger Sperren setzen - und _deshalb_ werden sich
die Forums-Poster weniger gegenseitig behindern.
Aber durch das Behindern wird Performance gespart, bzw. verteilt, die einen Teil des Performance-Gewinns "aufgefressen" wird!
Bevor ich Christian dafür einsetzen wollen würde,
eine neue Maschine "zuzureiten"
ich dachte bei Linux wäre das nicht _soooo_ der Akt?! Die conf-Files kann man sich ja kopieren!
oder gar das Self-
Portal sauber in zwei Rechner zu zerschneiden (was
eben auch ein Haufen Arbeit sein kann),
OK, das glaube ich!
Wie ist das denn eigentlich bei einem Cluster, wird das ganze Verteilen da nicht von der Software übernommen, und der Admin hat am Ende doch nur einen "virtuellen" Server?
würde ich
lieber seine neue Forums-Software im Einsatz sehen.
Danach haben wir vielleicht überhaupt kein Perfor-
mance-Problem mehr.
Vielleicht, wißt Ihr denn schon so ganz grob in welchem Rahmen sich die Einsparungen bewegen könnten?
Siehe oben: Das löst keine organisatorischen oder
architektonischen Probleme.
Es gibt mehere Stellen wo man die Performance verbessern kann, aber die Last des SELF-Raums wird ja auch nicht geringer mit der Zeit, und ohne Sperren..., neue, zusäztliche Funktionen im Forum wird auch Performance verbraucht, das Archiv wird erheblich wachsen...
Wenn man doch jetz ohen besonders viel Zeit zu investioeren die Hardware verbessern könnte, was Sprache dagegen? Alleine die Tatsache das keine Zeit mehr fürs Aufregen über igenorante Beschwerde-Mails/Postings aufgebracht werden müßte...
Einen Rechner, der so schnell ist, wie der bisherige
mit getuneter Software, kannst Du für keinen sechs-,
vielleicht nicht mal siebenstelligen Betrag kaufen -
das ist meine Erwartung.
Das glaube ich nicht. Für 1 Mio EUR stelle ich Dir einen Cluster mit 1000 Rechnern wie von mir beschreiben da hin, schon alleine die 10 % Performance für "den Rest", die ja nicht verändert wird verhindert das!
Das, was Christian gekauft hat, _ist_ schon gut.
Ja? 1,2 GHz, 1GB RAM? Sicher, alles Top-Komponenten mit sehr hoher Ausfallsicherheit, aber überleg Dir mal die Anforderungem!
Da sind keine großen Verbesserungen mehr zu holen.
Ich weiß, die Zahlen sind nicht alles, zum einen gibt es für eine vergleiocubare Architektur inzwischen soweit ich weiß einen schnelleren FSB, mehr als doppelt soviel CPU-MHz und 8 mal soviel RAM!
Sicher, ein Betriebssystem, das mit beiden CPUs
arbeiten könnte, wäre mir auch lieber ...
Wenn ich mal so fragen darf - warum installiert Ihr dann keines? Wie ich in einigen Tests lesen konnte wird dasselbe Board erfolgreich mit RedHat 7 mit 2 Prozessoren verwendet wird. Das versteh ich nicht ganz! Aber Ihr habt ja kein Linux sondern irgendei BSD wenn ich nicht irre. liegt es daran? Aber igr werdet das sicher genauso gut wissen und andere Dinge sind wohl wichtiger, war mir halt nur so aufgefallen.
Und das wird es auch dann sein, wenn es einen Rechner
für sich hat. Über den Tag gerechnet schätze ich, daß
das Forum 70% und die Suche 20% der CPU-Last saugt,
alles übrige insgesamt den Rest.
Ich weiß jetzt nicht ob der RAM evtl. einen Engpaß darstellt, aber dei CPU scheint dies ja zu sein. Da ich versteh das Ihr das System nicht neu mit RedHat oder ähnlichem aufsetzen wollt, könnte man ja eine schnellere CPU besorgen, die 50% schneller ist, das wäre doch eine 50%ige Performance-Steigerung, und ist nicht wirklich zeitaufwändig, oder? Vielleicht könnte man temporär mit einem anderen Board(single-cpu) und einer anderen CPU noch erheblich mehr rausholen. Wie gesagt, die Bereitschaft hierfür zu spenden besteht, das ganze würde Euch so gut wie keine Zeit kosten.
Warum nehmt Ihr das "Gechenk" nicht einfach an? Mehr Hardware-Performance ist doch nie verkehrt. Und die meisten Leute würden das gerne unterstützen, da sie so wie ich (noch) nicht in der Lage sind Euch Programmiertechnisch zu helfen.
Viele Grüße
Andres