Andreas Korthaus: Ist hier eigentlich ein Paket Filter installiert?

Beitrag lesen

Hi!

vergleiche doch mal die erzielbaren Faktoren:

Eine doppelt so gute Hardware, die ganz ordentlich Kohle erfordern
dürfte, würde die Leistungsfähigkeit des Self-Portals um Faktor 2
erhöhen - also den Angreifer dazu zwingen, ebenfalls doppelt so viel
Power zu investieren.

Es geht doch nicht nur um die Angreifer, das wäre ein kleiner Nebeneffekt. Es geht darum das die Suche besser funktioniert, das Postings schneller bearbeitetn werden und selterner "es wird gerade ein anders Postig bearbeitet..." kommt.
Und ich habe ja bereits gesagt, selbst wenn nur 20-30 % des Geldes für einen vergleicbaren Server uzsammenkäämen, könnte man den RAM verdoppeln, die Rechenleistung der CPU um über 50% steigern, das wäre doch besser als nichts! ODer die andere Variante, die ich eher favorisiere, einen wirklichen low-budget 2.-Server anzuschaffen.

Im Vergleich dazu sind sowohl bei einer Reduzierung der Zugriffe auf
die XML-Strukturen als auch bei einer logarithmischen statt einer
linearen Suche Faktoren drin, die im zweistelligen Bereich liegen
können. So etwas kann man an Hardware heute gar nicht mehr kaufen.
Nur kostet das eben auch - nämlich Zeit.

Sicher, und es stellt sich die Frage was einfacher/billiger ist! Wenn man Euch für die Verbesserungen der Software bezahlen müßte, würde das aber auch entsprechend mehr kosten als ein 2. Server! Ich versteh es nicht, sehr viele Leute bekunden Bereitschaft hierfür was zu spenden, aber die Verantwortlichen scheint das nicht zu interessieren!

Man könnte versuchen, die Dienste zu trennen, also auf zwei Rechner
zu verteilen. Aber beispielsweise das Forum auf den einen und die
Suche auf den anderen Server zu legen, wo doch 'eigentlich' (eine
funktionsfähige Schnittstelle zwischen beiden während der Archivie-
rung vorausgesetzt) auf denselben Datenbestand zugreifen wollen, würde
bedeuten, diese beiden Rechner vernetzen und damit eben doch wieder
voneinander abhängig machen zu müssen.

Ja, aber die rechnen dann unabhängig voneinander, und beides ist entlastet. Das Forum, so toll es auch ist, ist von der Struktur nunmal potentiell unperformant.

Es gibt gar nicht so viele Einsatzfälle in der IT, die sich beliebig
leicht auf mehrere Rechner bzw. Prozessoren verteilen lassen.

Aber gerade dieses Projekt ist doch geradezu prädestiniert dafür! Schon alleien die vielen verschiedenen Adressen!(selfforum, selfhtml, selfaktuell, selfsuche...) das kann man doch wunderbar verteilen! Sicher braucht man dazwischen eine VErbindung, aber was ist das Problem? Die ist ja Netzintern mit 100Mbit, das sollte keine Probleme machen!

Oft genug hängen die Teilbereiche einer Anwendung in so komplexer
Weise zusammen, daß man sie eben nicht 'mal eben so' trennen kann.

Ist das denn in diesem Fall so?

Grüße
Andreas