hi
nein, garnicht falsch gedacht, ich habe gesagt das "mir noch nie ein solcher lehrer untergekommen ist" und nicht behauptet das es so einen Lehrer deswegen überhaupt nicht geben kann.
die regel ist es, auch auf fragen einzugehen, die andere schon mal gestellt haben. der anspruch ist, die thematik allen schülern beizubringen. und eigene fragen stellen zu können, ist ein wichtiger schritt dazu. es zu hören und es zu verstehen, sind zwei verschiedene aspekte und dessen sind sich die lehrer bewußt. wenn du nur lehrern begegnet bist, die keine fragen mehr zugelassen haben, weil ein andere schüler sie schon mal gestellt hat, dann tut es mir leid für dich. die regel ist es aber nicht, sondern die ausnahme, weil es für das lernen sehr, sehr wichtig ist. sicherlich rennt den lehrern die zeit davon. aber wenn sie könnten, würden sie ganz individuell auf jeden einzelnen eingehen.
und hier im forum haben wir die möglichkeit dazu, auf jeden ganz indivduell einzugehen, anstelle ihn zur sau zu machen und ihn mit standard links zu bombadieren. hier können wir genau das leisten, was die lehrer gerne machen würden, auf das ganz individuelle verständnis eines jeden einzelnen einzugehen. und das muss nur der machen, der auch dazu bereit ist, niemand wird dazu gezwungen oder bestraft, wenn er es nicht macht.
Du hast es ja bisher sehr gut verstanden alles was geschrieben wurde auf irgendeine Art negativ auszulegen, jetzt würde ich gerne mal deine genialen Ideen und Verbesserungsvorschläge lesen die den Selfraum revolutionieren werden.
Ich glaube nicht das du ihrgendeinen wirklich brauchbaren vorschlag hast (zumindest habe ich im ganzen thread noch keinen gelesen), eher denke ich das du hier schreibst um dich auf irgeneine art vor deinem eigenen ego zu profilieren.
das liegt daran, das du von deiner festen meinung nicht ablassen willst. ich will es dir erklären, auch wenn ich diese frage schon mal beantwortet habe. hast du etwa vergessen zu recherchieren ?
-
ablassen von dem glauben, fragen werden nur einmal gestellt/beantwortet und sind damit für alle menschen für alle zeiten beantwortet.
-
fragen werde nicht gestellt, weil man andere ärgern will, sondern weil ma ein problem hat, was für diese person auf seine art gelöst werden soll und nicht nach der das darf man, das darf man nicht methode.
-
beobachtungen akzeptieren und nicht versuchen mit regeln und verboten einzuschränken. wenn bestimmte fragen immer wieder auftauchen, dann wird das einen grund haben. und wenn das archiv nicht so häufig herangezogen wird wie erhofft, dann wird auch das einen grund haben. kann es viellleicht sein, das das archiv nur für bestimmte personen eine hilfe ist, aber die am meisten fragen haben, nämlich die am wenigstene erfahrungen haben, auch die größten schwierigkeiten mit dem archiv haben ? kann es sein, dass es da einen zusammenhang gibt, dass die, welche das archiv am meisten bräuchten, es am wenigsten nutzen ? kann es sein, dass das archiv umgestalltet werden sollte, zum beipiel nach themen geordnet ? kann es sein, dass die suche die fragenden nicht so schnell auf die gewünschten antworten bringt ?
-
nicht ich alleine muss alle problem lösen, nur weil ich was kritisiere, sondern es kann für alle ein denkanstoss sein, etwas zu verbessern.
Ilja