Hi
Da liegst Du allerdings falsch. Der Index bei der alten Suche ist nichts anderes als eine Riesen-Textdatei, die in jeder Zeile den Inhalt genau eines Postings enthält sowie zusätzliche Informationen (Postingid, Autor, etc.). Diese Textdatei muss von der alten Suche _komplett_ durchsucht werden.
Mal ne technische Diskussion, ohne Kritik üben zu wollen: Wollte man alle Features beibehalten und trotzdem den Aufwand zu minimieren trachten, dann wäre eine zweistufige Suche besser:
1. eine Indexdatei auf Basis kleingeschriebener Wörter (ohne Stoppwörter).
2. ausfiltern der (m.E wenigen) inkorrekten Treffer.
die riesige Volltextdatei könnte man einsparen, wenn Schritt 2 direkt im Archiv läuft, und dabei gleich einige Unschönheiten korrigieren (im Preview sind Zitate nicht kenntlich/ausblendbar, was zu irritierenden Wiederholungen führt, Sonerzeichen kommen falsch rüber)
Da ich sowieso demnächst eine sehr ähnliche Suchmaschine realisieren muss, wärs interessant zu wissen ob noch an der neuen SQL-Lösung gearbeitet wird.
Michaels Vorschlag in Richtung FDSE (?) gilt es natürlich auch zu erwägen.
Tschau
Rolf