你好 Christoph,
Und warum sollte dafür keine perfekte Hashfunktion gefunden werden
können?Das habe ich nicht gesagt.
Natürlich nicht, das sagte ich ja.
So stellte es sich fuer mich dar. Wenn du das nicht so meintest, ist ja
alles ok.
Die Aufregung ist in diesem Fall sowieso vergeblich, da obige Frage nur
eine rethorische ist: ein Haken, an dem ich meinen ganzen Sermon
abgeseilt habe.
Hehe, ja, das war mir schon klar ;-)
(bei einer automatisierten Anpassung des Source koennen Fehler
passieren; ohne einen Beweis der Korrektheit des Algorithmus ein
IMHO nicht akzeptables Risiko).Einen kleinen Hinweis kann ich mir aber nicht verkneifen: dem Rechner
kann es nicht passieren, das er irgendwo etwas vergißt oder sich
vertippt. Der entscheidende Vorteil eines Compilers übrigens.
Mag ja sein, aber der Code-erzeugende Algorithmus kann fehlerhaft sein.
[...] Falls mich meine Erinnerung da nicht getäuscht hat und Du an die
Ausgabe rankommst, [...]
Ich wuesste nicht wie. Ich koennte mal in der Fachbereichsbibliothek
nachschauen, aber ich bezweifele es ehrlich gesagt.
[...] könntest Du mir den Artikel ja mal zukommen lassen. Nein, sowas
würde unter Privatkopie laufen und ist immer noch legal.
Ja, das weiss ich :)
(Kreditkarte ist bei mir einfach zu
gefährlich, dafür gibt es viel zu viele schöne und völlig sinnlose
Sachen im Netz zu erwerben).
Hehe, ja, dito.
再见,
CK