你好 Christoph,
Was ich damit aussagen wollte: ich habe auf “nicht-optimal” bestanden,
weil ich dir widersprochen habe in der Aussage, dass eine perfekte
Hashing-Funktion gesucht wird. Wird IMHO ganz und gar nicht, da sich der
Datenbestand (wahrscheinlich sogar taeglich) von seiner Art (in Hinblick
auf die Hashing-Funktion) aendert.Und warum sollte dafür keine perfekte Hashfunktion gefunden werden
können?
Das habe ich nicht gesagt. Nochmal: ich sagte, ich suche keine. Ich will
nicht staendig am Source, und sei es auch automatisiert, rumbasteln
muessen (bei einer automatisierten Anpassung des Source koennen Fehler
passieren; ohne einen Beweis der Korrektheit des Algorithmus ein IMHO
nicht akzeptables Risiko).
Aber du hast mich auf einen zweiten Gedanken gebracht. Daran, dass bei
jeder Aenderung der Hash-Funktion der Index neu gebaut werden muss, bin
ich zugegebenerweise noch gar nicht gekommen. Du hast damit aber
vollkommen recht.
So ungefähr hätte Deine Entgegnung auf meine Dreistigkeit aussehen
können, aber Du mußtest ja unbedingt von "lächerlich" sprechen. Das ist
jetzt die unverdiente Strafe.
Hehe, damit hast du mich sicher nicht bestraft. Und da du selber schon
sagtest “Zwar zu nix mehr zu gebrauchen, aber immer noch "perfekt".” war
ich davon ausgegangen, dass meine Begruendung vollkommen ausreichend
war.
再见,
CK
Descartes sagte: 'Ich denke, also bin ich.' Ich hingegen sage: 'Ich denke nicht, also bin ich.'
http://wwwtech.de/