Patrick: Wirklich guter HTML-Editor

Beitrag lesen

Hallo André!

Mir würde bereits ein einfacher Editor ausreichen, der die verschiedenen Befehle farblich hervorhebt. (Programmiere immernoch mit Notepad "nicht lachen")

Da kann ich nur Ulli Meybohm's "HTML-Editor Phase V" empfehlen...FREEWARE.

Hat das von Dir gewünschte Syntahighlighting, kann Umlaute und SOnderzeichen beim Speichern konvertieren, wobei im Editor selbst alles normal zwecks angenehmerer Lesbarkeit erscheint (überprüfen, daß er konvertiert hat, kannst Du aber mit Notepad), Du kannst Tags, die bei Dir öfters vorkommen unter einem Menüpunkt selbst konfigurieren, hat für MSIE-Benutzer eine integrierte Vorschau, die das vorherige abspeichern überflüssig macht, man kann aber andere Browser als Vorschaubrowser definieren, muß allerdings da zwischenspeichern, Du kannst prima Projekte verwalten (Beispiel 3 Ordner für 3 versh. Projekte kannst Du angeben, die Ressourcen wie GIFs, css-Dateien usw... werden dann von den entsprechenden Ordnern geholt, und du kannst in den projektdateien .prj die ganzen Metatags und ws weiß ich noch für Sache festlegen).

Er beherrscht auch ein Dateiübergreifendes ersetzen: nehmen wir an, Stefan würde auf die Idee kommen, SELFHTML in StefanHTML umzubenennen, könnte er das Wort SELFHTML durch StefanHTML in einem Arbeitsgang in allen 900 Dateien der Doku ändern.

UND: du kannst SELFHTML (also StefanHTML <g>) als Hilfsdoku verknüpfen: willst Du etwas nachschlagen, brauchst DU noch nicht einmal den Editor zu verlassen!!!

Soll ich noch mehr Begeisterung 'rüberkommen lassen oder reicht es?

Bis dann dann und...

Guten Rutsch