Stefan R. Mueller: Teil2: SPD Saar hat geantwortet - Parteien und Internet

Beitrag lesen

den Beitrag solltest Du noch mal unter einem neuen Thread posten, irgendwas mit "Parteien und Internet" oder so. Sonst geht es unter hier - waere schade drum!

Viele Gruesse
  Stefan Muenz

Na denn, eigentlich wollte ich das Forum nicht ueberstrapazieren, aber
die aktuelle Geschichte zum Thema: Wie entstellt man SelfHTML in
wenigen Schritten hatte noch einen Seiteneffekt, der die Frage aufwarf, wie
ernst nehmen die Leute aus Politik und sonstwas eigentlich das Netz
und die ganzen "Dorf"gemeinschaften im Netz. Anlass bot unteranderem
die eher unfreundliche Antwort seitens der SPD Saar Online-Redaktion
durch Josef Hammenstede. Die Empfaenger der Antwort, 3 and er Zahl,
fanden allesamt den Ton etwas unangemessen

Also, hier nun der Schrieb, der wahrscheinlich wirklich in dem alten
Thread "Die SPD-Saar hat geantwortet" verloren gehn wuerde:
<t00957.htm#a3842>
davon der unter Teil
(Kontext: Das ganze schien nun langsam parteipolitische Elemente
aufzuwuehlen, deshalb aeusserte auch ich meine Zweifel an
der Ernsthaftigkeit diverser Parteien-Online-Praesenzen)

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zu dem Anhaengsel "mit Beleidigungen" von Stefan Karzauninkat
und die SPD im Internet (ff)
<t00957.htm#a3799>

Eine Einladung fuer Gehard Schroeder, ein Interview oder
gar eine ChatSession mit den Kindern im Netz durchzuziehen,
wurde von uns an ihn gesendet. Aber, null Antwort. Da regiert
die CDU/CSU aber eindeutig besser. Wie lange soll das noch
so weiter gehen, dass die Politik zwar ueber das Internet redet
wie die Weltmeister, aber immernoch nicht weiss, wie man mit
den Leuten im Internet reden sollte?

Mal ganz unter uns, hier lungern nicht nur arbeitslose verrueckte
Akademiker oder hippe 14-Jaehrige herum, und selbst die haben
solche Mails, wie sie ich Stefan Karzauninkat und Thomas Fritz
gleich zusammen erhielt, einfach nicht verdiehnt.

Ich zitiere ebenfalls annonym einen Satz, die anderen durften
das ja auch ;)

entsprechend werde ich auch die fast 38.000 angehende und user
der von ihnen geschmaehten saar-spd unterrichten.

und dazu schrieb ich:

ja, gut.

Das meine ich ernst. Wir z.B. kuemmern uns um irgendeinen teil der 60.000
Online-Kids die derzeit im Internet herumgeistern, eigene Webseiten malen,
kleine Geschichten schreiben, sich irgendwas hin- und her-mailen, und
sich sogar zusammenrotten koennen, um gemeinsam verschiedene
Kraefte nutzen zu koennen. Gleichzeitig verstehen deren Eltern kaum
noch, wovon sie reden und deren Lehrer ueben sich im permanenten
Ueberfordertsein. Die Industrie entdeckt erst jetzt diese kleinen Quengel-
lappen und legt schon mal Suessigkeiten ganz unten in Griffhoehe in
die Supermarktregale. Die Anzahl der Kleinen waechst schneller, als
die Leute in Bonn ihre Broschueren auf hochglanz polliert haben und
andere das Wort "kinderporno" in Zussammenhang mit dem Internet
gebracht haben.

Sagen sie es den 38.000 SPD-Onlinern, was hier passiert.

Ich spreche hier nur fuer die Blinde Kuh, und ich will gar nicht mehr
wissen, fuer wen oder was hier noch zig andere sprechen koennen.

Aber eines wird sich sichlich niemand hier gefallen lassen. Wir sind
nicht der Mob, der bloed herumposaunt, und wenn doch, dann aber
ordentlich.

Stefan R. Mueller
vom Team der Blinden Kuh (www.blinde-kuh.de)
der deutschsprachigen Suchmaschine speziell fuer Kinder