Hallo!
Vielleicht lassen sich die anderen Probleme auch lösen? Vor allem das "Bonbon" mit dem Sie und dem Du?
Ich habe jetzt auch beim "Bonbon" die P und /P korrekt eingesetzt, so daß der Quelltext jetzt so aussieht:
<HTML>
<HEAD>
<TITLE>Blocksatz - Beispiel 2</TITLE>
<STYLE TYPE="text/css">
body { margin-top:0mm ; }
a:link { color:#01D5DB ; text-decoration:none ; }
a:visited { color:#01D5DB ; text-decoration:none ; }
a:active { color:#FF0000 ; font-style:italic ; font-weight:bold; }
</STYLE>
<SCRIPT LANGUAGE="Javascript">
<!--
window.defaultStatus="P A C - Extra-Seite / Fehlermeldungen"
//-->
</SCRIPT>
</HEAD>
<BODY Background="pacdark.jpg" marginheight=0 marginwidth=0>
<CENTER>
<IMG SRC="paclogo.jpg"><BR>
<IMG SRC="paclogo1.jpg"><HR COLOR=#01D5DB WIDTH=45%>
<P>
</P>
<TABLE WIDTH=610 BORDER=1>
<TR>
<TD>
<CENTER>
<FONT FACE="VERDANA,ARIAL" COLOR=#01D5DB>
SCREENSHOTS VON FEHLERMELDUNGEN ERSTELLEN
</CENTER>
</FONT>
</TD>
</TR>
<TR>
<TD HEIGHT=100 ALIGN=MIDDLE>
<IMG SRC="pacalert.gif" WIDHT=42 HEIGHT=38>
</TD>
</TR>
<TR>
<TD>
<FONT FACE="VERDANA,ARIAL" COLOR=silver><DIV ALIGN="JUSTIFY">
<P>
Haben Sie auch schon mal mit Fehlermeldungen zu tun gehabt, die Sie entweder nicht verstanden haben, weil unverständlich formuliert, oder die Sie zum Lachen gebracht haben, weil sie einfach keinen Sinn ergaben?
</P>
<P>
Haben Sie sich immer gewünscht, mehr solcher Fehlermeldungen kennenzulernen, allerdings nicht unbedingt bei der Arbeit?
</P>
<P>
Dann möchte ich Sie hiermit bitten, mir bei der Erstellung meiner
</P>
<P>
<CENTER><FONT COLOR=red> SAMMLUNG DER KURIOSESTEN FEHLERMELDUNGEN</FONT COLOR></CENTER>
</P>
<P>
zu helfen!
</P>
<P>
<CENTER><IMG SRC="pacpaint.gif" WIDHT= HEIGHT=></CENTER>
</P>
<P>
Wenn also eine skurrile Meldung wie diese hier von Windows' Paint erscheint (aufgetreten beim Versuch, in Paint eine Bitmap zu öffnen, die ich auf einer Diskette gespeichert hatte - dabei war die Diskette fast bis auf den letzte Byte mit Dateien belegt, die Festplatte dagegen hatte noch über 1 GB freien Speicherplatz!!!), bitte NICHT auf "OK" klicken, sondern machen Sie bitte vorher einen Screenshot!
</P>
<P>
Solange das Fenster der Fehlermeldung noch "aktiv" ist, also solange die Titelleiste noch farbig ist (wenn Sie die Oberfläche von Windows nicht verändert haben, ist diese dunkelblau), drücken Sie bitte gleichzeitig auf die Tasten [ALT] und [Druck]. Der Screenshot wandert zunächst in die Zwischenablage.
</P>
<P>
Dann ein Grafikprogramm aufrufen, das Bild über "Bearbeiten/Einfügen" zum Bearbeiten öffnen und anschließend als GIF abspeichern.</P><P>
Schon kann die Fehlermeldung auf die Reise nach Frankfurt geschickt werden. Ergänzen Sie bitte noch Ihr E-Mail mit einer kleinen Beschreibung:
</P>
<P>
<UL>
- von welchem Programm stammt die Fehlermeldung?<BR>
- was hat die Fehlermeldung verursacht?<BR>
- läßt sich die Fehlermeldung reproduzieren, wenn die Schritte, die dazu geführt haben, wiederholt werden?<BR>
- was haben Sie anschließend unternommen, um weiter arbeiten zu können?
</UL>
</P>
<P>
<FONT COLOR=#01D5DB>Hinweis:</FONT COLOR>
</P>
<P>
Mit dem Windows-eigenen Grafikprogramm "Paint" ist es leider nicht möglich, ein Bild im GIF-Format zu speichern: Paint läßt nur das Format "Bitmap" zu. Wenn Sie kein anderes Grafikprogramm auf Ihrem Rechner installiert haben, können Sie natürlich den Screenshot Ihrer Fehlermeldung auch als Bitmap abspeichern und diese ebenfalls mit Ihrem E-Mail versenden. Bitmaps sind jedoch sehr speicherintensiv (obige Fehlermeldung als Bitmap wäre fast 1 MB groß!) und verursachen dadurch lange Übertragungszeiten.
</P>
<P>
Wenn Sie keine höheren Telefongebühren investieren wollen, können Sie mir die Fehlermeldung wie folgt beschreiben (speichern Sie sie bitte trotzdem ab, damit Sie
</P>
</DIV>
</FONT>
</TD>
</TR>
</TABLE>
<P>
</P>
<P>
<P>
<FONT FACE="VERDANA,ARIAL" COLOR="#01D5DB"><IMG SRC="pacpaf.gif" ALIGN=ABSMIDDLE HSPACE=10 BORDER=0> 1998 / PAF (patrickausfrankfurt)</FONT>
</CENTER>
</P>
<P>
</P>
</BODY>
</HTML>
Trotzdem wird der Blocksatz gemorschelt, sobald hinter "damit" das Wörtchen "Sie" (mit großem "S") geschrieben wird. "sie" (kleingeschrieben) wird ebenso angenommen wie "wir", "Wir", "nur" und sogar "PAF"...
Doch Zensur?!?
PAF (patrickausfrankfurt)
P.S.: Und Fehlermeldungen könnt Ihr mir trotzdem schicken!