Hallo Thomas
<TD ALIGN="JUSTIFY">
aendert das
Tut mir leid, TD ALIGN=JUSTIFY bringt lange keinen Blocksatz. Erst mit P ALIGN="JUSTIFY" oder DIV "ALIGN=JSTIFY" innerhalb der Zelle läßt der Absatz/Text innerhalb der Tabellenzelle im Blocksatz erscheinen.Hier der Beweis:
<HTML>
<HEAD>
<TITLE>iuiui</TITLE>
</HEAD>
<BODY>
<TABLE WIDTH=420 BORDER=1>
<TR>
<TD ALIGN="JUSTIFY">
Haben Sie auch schon mal mit Fehlermeldungen zu tun gehabt, die Sie entweder nicht verstanden haben, weil unverständlich formuliert, oder die Sie zum Lachen gebracht haben, weil sie einfach keinen Sinn ergaben?
</TD>
<TD>
<DIV ALIGN="JUSTIFY">
Haben Sie auch schon mal mit Fehlermeldungen zu tun gehabt, die Sie entweder nicht verstanden haben, weil unverständlich formuliert, oder die Sie zum </DIV>
</TD>Lachen gebracht haben, weil sie einfach keinen Sinn ergaben?
</TR>
</TABLE>
</BODY>
</HTML>
Erste Zelle, mit TD ALIGN="JUSTIFY": KEIN Blocksatz
Zweite Zelle, mit DIV ALIGN="JUSTIFY": Blocksatz!
Ich glaube IE3 zeigt dann align center statt left wie anzunehmen.
Nein, er schreibt linksbündig, und zwar genauso, als hätte man ALIGN="JUSTIFY" gar nicht angewendet.
Wer mit
»» anfaengt sollte mit </p> aufhoeren und fuer NN ein space vor </p> einsetzen.
Das stimmt. Am Ende des Absatzes hat ein /P gefehlt. Aber auch, wenn ich ihn einfüge verweigert Netscape den Blocksatz, sobald Leerzeichen + "Sie" hinter dem "damit" kommen. Also liegt es nicht daran.
Bitte meine Beispiele erst ausprobieren, bevor etwas geantwortet wird, was ich nicht selbst versucht habe: der ganze Beitrag richtet sich an Neugierige und Ausprobierfreudige, die die Zeit dazu haben. Denn nur mutmaßen, was in meinem Code falsch ist (irgendwo ist vielleicht wirklich ein Denkfehler), ohne es selbst auf der Datei zu korrigieren, bringt nicht viel. Wie gesagt, Du lagst leider dreimal falsch.
Bis danndann
PAF (patrickausfrankfurt)