Hallo!
Sprach's - und wurde von der Realitaet ueberholt!
Viele von uns haben es wohl vergessen, manche wussten es gar nicht. Das GIF-Format ist keineswegs ein freies Format wie HTML und Co. Aehnlich wie PDF ist es aber so weit verbreitet, dass es zum Quasi-Standard geworden ist. Kein Mensch macht sich mehr Gedanken darueber, dass sowohl die Firma Unisys als auch IBM Patente auf dem Format haben, genauer gesagt auf den verwendeten Kompressionsalgorithmus LZW. (Ja tatsaechlich, sowohl Unisys als auch IBM haben ein Patent auf dieselbe Sache. Warum sollte denn das US Patent and Trademark Office nicht mindestens genauso weltfremd sein wie das Deutsche Patentamt?)
Wer ein Programm zum erstellen von komprimierten GIF-Bildern schreibt und dieses fuer kommerzielle Zwecke zur Verfuegung stellt, muss sich erst eine Lizenz zur Verwendung des LZW-Verfahrens besorgen. Viele Freeware- und Sharewareautoren haben dies in der Vergangenheit versaeumt. (Die Tatsache, dass Freewareprogramme selbst nicht kommerziell sind, bedeutet nicht, dass man sie nicht fuer kommerzielle Zwecke nutzen kann.) Unisys will nun von den Webmastern dieser Welt Lizenzgebuehren haben, weil viele von ihnen solche Programme verwendet haben, ohne dass deren Autor bereits eine Lizenz erworben hat. Siehe http://www.heise.de/newsticker/data/jl-30.08.99-000/.
Ich frage mich, ob Unisys jetzt auf die letzten paar Jahre (das Patent laeuft 2003 aus) um jeden Preis noch Kohle rausschlagen will.
Beim GNU Project hat man uebrigens gerade wegen des Patents (bzw. der Patente) auf den Gebrauch von GIF-Bildern auf der gesamten Website verzichtet. Auf http://www.gnu.org/philosophy/gif.html findet sich ein sehr interessanter Text dazu.
Calocybe