Hallo Jens,
wie schon gesagt wurde, in der CT ist ein gute Bericht darüber drinn.
Es ist wohl klar das Perl auf Unixen schneller ist als auf NT servern, Perl ist ja so in Linuxintegriert wie der Explorer in NT :-) (sollte ein scherz sein)
Man sollte halt berücksichtigen, das bei dem test bis zu 1000 Requests/sec gemacht wurden, das ist ausnehmend viel, der Heise server bringt es gerade mal zu stoßzeiten auf 100-300 Req/sec.
Aber es stimmt wirklich Linux/unix server laufen und laufen und laufen.....
Ich hab nun seit ca. einem halben jahr Linux laufen als httpd server (apache 1.3.6) das einzige was ich nicht zum laufen brachte war SSI ;( sonst geht alles mSql, PHP3, CGI... *snief*
Das Schöne an Linux ist doch das man SELBST immer ein paar schräubchen zum optimieren drehen kann. Unter NT ist das schon schwieriger. Sicher ich kann sinnlose Services rausschmeissen, und die Registry optimiern, aber bringt mir das was wenn ich einen riesen kernel habe, mit funktionen die das System nciht braucht.
So long
Ludwig