Patrick: Grafikborder, MSIE und Netscape

Beitrag lesen

Hallo!

Als ich neulich, was ich sonst nie bisher angewendet habe, einer Grafik einen Rand (border) verpassen wollte, mußte ich feststellen, daß der MSIE die Grafikborder grundsätzlich nur schwarz darstellt ;-(.

Meine Seite hatte einen schwarzen Hintergrund und der Rand um die Grafik war nicht zu sehen. "Bearbeiten/Alles Markieren" (guter Trick, um zu sehen, was alles "unsichtbar" dargestellt wird, zum Beispiel die "returns") zeigte jedoch, daß der Platz für den Rand da war.

Nachdem ich die Body-Farbe änderte, war auch der Rand (schwarz) zu sehen. In diesem Zusammenhang stellte ich fest, daß Netscape den Grafikrand in der im Body definierten Farbe für "text" darstellt.

Sieht der body-Tag also so aus:

<body bgcolor="#000000" text="#FFBF00">

ist der Grafikborder (weil schwarz auf schwarz) im MSIE nicht zu sehen, mit Netscape ist er gelb (textfarbe).

Ich habe bisher keine entsprechende Hinweise darüber in SELFHTML (Grafiken einbinden) gefunden - vielleicht stehen sie in einem anderen Kapitel - daher poste ich dieses hier, vielleicht interessiert es jemanden.

Um dennoch einen farbigen Border auf schwarzem Body-Hintergrund auch mit dem Internet Explorer zu erzielen, kann man sich natürlich entsprechender Style-Angaben bedienen, die von Netscape nicht interpretiert werden.

Mit folgender Konstruktion:

<img src="bild.gif" border=5 style="border-width:5px;border-style:solid;border-color:#0000C0;">

erreicht man den gleichen Border gleicher Farbe (vorausgesetzt, #0000c0 ist die im body-Tag unter "text" definierte Farbe) mit beiden Browsern, man hat also das gleiche Ergebnis. Grund: Netscape interpretiert die style-Angabe nicht, dafür aber den "border=5", und beim Internet Explorer hat die Style-Angabe Vorrang (man berichtige mich, wenn ich hier Unsinn verzapfe, scheint es doch so zu sein).

Und jetzt noch was für die überzeugten NS-User, die sich hoffentlich zahlreich melden werden, um mir zu sagen, wie und warum hier Netscape so reagiert:

diese Konstruktion wollte ich innerhalb einer Tabellenzelle anwenden. Ich mußte jedoch feststellen, daß dann Netscape die Grafik außerhalb der Tabelle darstellt!!! Erst, wenn ich die oben genannte style-Angabe weglasse, ist das Bild wieder innerhalb der gewünschte Zelle zu sehen!

Weitere Besonderheit: die kleine Zeile "Weitere Bapperl sind in Vorbereitung" (ich hoffe, Stefan hat nichts dagegen, wenn ich hier das Wort "Bapperl" benutze!), die unmittelbar unter der Tabelle kommt, wird einmal korrekt dargestellt (verdana, wie in den CSS-Angabe im Header und einmal nicht!

Wenn das nicht buggy ist???

Wenn irgendwo ein Fehler ist, würde ich mich freuen, darauf hingewiesen zu werden.

Hier der Code für die "Bapperl"-Tabellen.

1. Mit Style-Angabe im <img>-Tag:

<p align="center">
<table cellspacing=5 cellpadding=5 border=0 bgcolor=#01d5db style="border-width:1pt;border-style:solid;border-color:#0000C0;">
<tr>
<td valign=middle><center><i>Name</i></center></td>
<td valign=middle><center><i>Maßen in Pixeln</i></center></td>
<td valign=middle><center><i>Größe</i></center></td>
<td valign=middle><center><i>Bapperl</i></center></td>
</tr>
<tr>
<td>bapperl1.gif</td>
<td><center>250 x 50</center></td>
<td><center>4 KB</center></td>
<td><img src="pics/bapperl1.gif" width=250 height=50 border=1 style="border-width:1pt;border-style:solid;border-color:#0000C0;"></td>
</tr>
</table>
Weitere "Bapperl" sind in Vorbereitung!
</p>

2. Ohne Style-Angabe:

<p align="center">
<table cellspacing=5 cellpadding=5 border=0 bgcolor=#01d5db style="border-width:1pt;border-style:solid;border-color:#0000C0;">
<tr>
<td valign=middle><center><i>Name</i></center></td>
<td valign=middle><center><i>Maßen in Pixeln</i></center></td>
<td valign=middle><center><i>Größe</i></center></td>
<td valign=middle><center><i>Bapperl</i></center></td>
</tr>
<tr>
<td>bapperl1.gif</td>
<td><center>250 x 50</center></td>
<td><center>4 KB</center></td>
<td><img src="pics/bapperl1.gif" width=250 height=50 border=1></td>
</tr>
</table>
Weitere "Bapperl" sind in Vorbereitung!
</p>

Zu sehen gigt's das ganze hier (die Fehler natürlich nur mit Netscape):

http://www.atomic-eggs.com/temp/netsibuxz.html

Bis danndann

PAF (patrickausfrankfurt)