Grafikborder, MSIE und Netscape
Patrick
0 Thomas J.S.0 Patrick0 Thomas J.S.0 Patrick
Hallo!
Als ich neulich, was ich sonst nie bisher angewendet habe, einer Grafik einen Rand (border) verpassen wollte, mußte ich feststellen, daß der MSIE die Grafikborder grundsätzlich nur schwarz darstellt ;-(.
Meine Seite hatte einen schwarzen Hintergrund und der Rand um die Grafik war nicht zu sehen. "Bearbeiten/Alles Markieren" (guter Trick, um zu sehen, was alles "unsichtbar" dargestellt wird, zum Beispiel die "returns") zeigte jedoch, daß der Platz für den Rand da war.
Nachdem ich die Body-Farbe änderte, war auch der Rand (schwarz) zu sehen. In diesem Zusammenhang stellte ich fest, daß Netscape den Grafikrand in der im Body definierten Farbe für "text" darstellt.
Sieht der body-Tag also so aus:
<body bgcolor="#000000" text="#FFBF00">
ist der Grafikborder (weil schwarz auf schwarz) im MSIE nicht zu sehen, mit Netscape ist er gelb (textfarbe).
Ich habe bisher keine entsprechende Hinweise darüber in SELFHTML (Grafiken einbinden) gefunden - vielleicht stehen sie in einem anderen Kapitel - daher poste ich dieses hier, vielleicht interessiert es jemanden.
Um dennoch einen farbigen Border auf schwarzem Body-Hintergrund auch mit dem Internet Explorer zu erzielen, kann man sich natürlich entsprechender Style-Angaben bedienen, die von Netscape nicht interpretiert werden.
Mit folgender Konstruktion:
<img src="bild.gif" border=5 style="border-width:5px;border-style:solid;border-color:#0000C0;">
erreicht man den gleichen Border gleicher Farbe (vorausgesetzt, #0000c0 ist die im body-Tag unter "text" definierte Farbe) mit beiden Browsern, man hat also das gleiche Ergebnis. Grund: Netscape interpretiert die style-Angabe nicht, dafür aber den "border=5", und beim Internet Explorer hat die Style-Angabe Vorrang (man berichtige mich, wenn ich hier Unsinn verzapfe, scheint es doch so zu sein).
Und jetzt noch was für die überzeugten NS-User, die sich hoffentlich zahlreich melden werden, um mir zu sagen, wie und warum hier Netscape so reagiert:
diese Konstruktion wollte ich innerhalb einer Tabellenzelle anwenden. Ich mußte jedoch feststellen, daß dann Netscape die Grafik außerhalb der Tabelle darstellt!!! Erst, wenn ich die oben genannte style-Angabe weglasse, ist das Bild wieder innerhalb der gewünschte Zelle zu sehen!
Weitere Besonderheit: die kleine Zeile "Weitere Bapperl sind in Vorbereitung" (ich hoffe, Stefan hat nichts dagegen, wenn ich hier das Wort "Bapperl" benutze!), die unmittelbar unter der Tabelle kommt, wird einmal korrekt dargestellt (verdana, wie in den CSS-Angabe im Header und einmal nicht!
Wenn das nicht buggy ist???
Wenn irgendwo ein Fehler ist, würde ich mich freuen, darauf hingewiesen zu werden.
Hier der Code für die "Bapperl"-Tabellen.
1. Mit Style-Angabe im <img>-Tag:
<p align="center">
<table cellspacing=5 cellpadding=5 border=0 bgcolor=#01d5db style="border-width:1pt;border-style:solid;border-color:#0000C0;">
<tr>
<td valign=middle><center><i>Name</i></center></td>
<td valign=middle><center><i>Maßen in Pixeln</i></center></td>
<td valign=middle><center><i>Größe</i></center></td>
<td valign=middle><center><i>Bapperl</i></center></td>
</tr>
<tr>
<td>bapperl1.gif</td>
<td><center>250 x 50</center></td>
<td><center>4 KB</center></td>
<td><img src="pics/bapperl1.gif" width=250 height=50 border=1 style="border-width:1pt;border-style:solid;border-color:#0000C0;"></td>
</tr>
</table>
Weitere "Bapperl" sind in Vorbereitung!
</p>
2. Ohne Style-Angabe:
<p align="center">
<table cellspacing=5 cellpadding=5 border=0 bgcolor=#01d5db style="border-width:1pt;border-style:solid;border-color:#0000C0;">
<tr>
<td valign=middle><center><i>Name</i></center></td>
<td valign=middle><center><i>Maßen in Pixeln</i></center></td>
<td valign=middle><center><i>Größe</i></center></td>
<td valign=middle><center><i>Bapperl</i></center></td>
</tr>
<tr>
<td>bapperl1.gif</td>
<td><center>250 x 50</center></td>
<td><center>4 KB</center></td>
<td><img src="pics/bapperl1.gif" width=250 height=50 border=1></td>
</tr>
</table>
Weitere "Bapperl" sind in Vorbereitung!
</p>
Zu sehen gigt's das ganze hier (die Fehler natürlich nur mit Netscape):
http://www.atomic-eggs.com/temp/netsibuxz.html
Bis danndann
PAF (patrickausfrankfurt)
Hallo Patrick!
<img src="bild.gif" border=5 style="border-width:5px;border-style:solid;border-color:#0000C0;">
erreicht man den gleichen Border gleicher Farbe (vorausgesetzt, #0000c0 ist die im body-Tag unter "text" definierte Farbe) mit beiden Browsern, man hat also das gleiche Ergebnis. Grund: Netscape interpretiert die style-Angabe nicht, dafür aber den "border=5", und beim Internet Explorer hat die Style-Angabe Vorrang (man berichtige mich, wenn ich hier Unsinn verzapfe, scheint es doch so zu sein).
Und jetzt noch was für die überzeugten NS-User, die sich hoffentlich zahlreich melden werden, um mir zu sagen, wie und warum hier Netscape so reagiert:
diese Konstruktion wollte ich innerhalb einer Tabellenzelle anwenden. Ich mußte jedoch feststellen, daß dann Netscape die Grafik außerhalb der Tabelle darstellt!!! Erst, wenn ich die oben genannte style-Angabe weglasse, ist das Bild wieder innerhalb der gewünschte Zelle zu sehen!
Weitere Besonderheit: die kleine Zeile "Weitere Bapperl sind in Vorbereitung" (ich hoffe, Stefan hat nichts dagegen, wenn ich hier das Wort "Bapperl" benutze!), die unmittelbar unter der Tabelle kommt, wird einmal korrekt dargestellt (verdana, wie in den CSS-Angabe im Header und einmal nicht!
Wenn das nicht buggy ist???
Ja das sind sogar 2 bugs!
Meine Lösungsvorschläge:
Dadurch wird die Tabellenzelle nur unwesentlich höcher, dafür hast du einen Border mit beiden Browser. (statt <p style="border... > ginge auch <span style="border.....> bei NS, aber da macht der IE nicht mit!)
Grüße
Thomas
Hallo Thomas!
Vielen Dank für Deine Antwort. Irgendwie hatte ich mir mehr Resonanz gewünscht... aber so ist es halt: schreibst Du, wie vor ein paar Tagen ein anderer Forumer, Netscape ist einfach sch...rott, dann wächst der Thread ins Unendliche. Bringst Du konkrete Beispiele, die Netscape-Bugs, wie es sie am laufenden Pixel gibt, belegen, ist auf einmal keiner mehr hier.
Was für mich die Schlußfolgerung mit sich bringt: Netscape-User usen nur Netscape, weil sie meinen, als einen der ersten Browserhersteller müßte es wirklich der bessere sein, weil sie (verständlicherweise in diesem Fall) die aggressive Marktpolitik von Microsoft zuwider finden oder die Art ablehnen, mit welcher sich Microsoft manche Sachen (javascript/js, usw...) zurechtbiegt oder zurechtzubiegen versucht, oder weiß was ich noch...
Neulich sagte mir jemand, er würde Netscape aus Überzeugung einsetzen. Sicher, Entefahren ist auch eine Lebensphilosphie... ich selbst fahre lieber Mercedes, aber nicht aus Überzeugung (auch wenn ich da arbeite). Und so ist es mit dem Internet Explorer: ich benutze ihn, weil es einfach mehr Spaß macht, weil er mehr Möglichkeiten bietet und weniger HTML-Bugs hat (was die Sicherheit angeht, naja, da bin ich mir nicht so sicher).
Irgendwie hinkt obiger Vergleich, aber so in etwa meine ich's.
Zurück zu den Überzeugten: ich habe den Eindruck, das interessiert sie alles nicht. Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß ihnen im Laufe ihrer HTMLerei solche Fehler nicht aufgefallen sind. Oder schreiben sie Seiten mir nur reinem Text, damit es bloß nicht dazu kommt ;-) ???
Daher die Idee meiner Netscape-Hasser-Seite, die sich weniger gegen Netscape selbst als Browser als gegen solche Überzeugten, die behaupten, Du würdest Dich nicht an HTML-Standards halten oder Dein Quellcode sei unsauber, richten wird.
Es wird aber noch eine Weile dauern, da ich mir in dem Fall nicht erlauben darf, jeden Bug ohne ihn auf Herz und Niere in hundert verschiedenen Varianten geprüft zu haben einfach so vorzustellen. Stell Dir vor, einer beweist mir tatsächlich, daß der und der Fehler auf einem mangelhaften Quelltext zurückzuführen sei!
Meine Lösungsvorschläge:
- Deine Tabellen im <div> zu setzen (statt
»» ) dann wird es auch von NA centriert dargestellt.
<td><p style="border-style:solid; border-width:1px; border-color:#0000C0;"><img src="pics/bapperl1.gif" width=250 height=50></p></td>
Dadurch wird die Tabellenzelle nur unwesentlich höcher, dafür hast du einen Border mit beiden Browser. (statt <p style="border... > ginge auch <span style="border.....> bei NS, aber da macht der IE nicht mit!)
- mach für body und div die CSS Angabe im header.
(allerdings bei mir mit den NS4.5 hat es bei deinem Beispiel folgendes funktioniert:
<body style="font-family:Arial;"> also keine Probleme.
Danke, die probiere ich beizeiten aus. Auf der Originaldatei http://www.atomic-eggs.com/feedback.html habe ich mir dadurch geholfen, daß ich einfach auf die Style-Angaben im <img>-Tag verzichtet und unter der Tabelle die Zeile "Weitere Bapperl sind in Vorbereitung" nochmals in <p>...</p> eingebettet habe, so daß da die CSS-Angaben vom Header greifen.
Bis danndann
PAF (patrickausfrankfurt)
Hallo Patrick!
Es seir hier vorgemerkt: Ich bin weder überzeugter NS-, noch überzeugter IE-User. (Bisher habe ich einfach öfter den NS benutzt zum surfen; und das ist dann auch alles.)
Vielen Dank für Deine Antwort. Irgendwie hatte ich mir mehr Resonanz gewünscht... aber so ist es halt: schreibst Du, wie vor ein paar Tagen ein anderer Forumer, Netscape ist einfach sch...rott, dann wächst der Thread ins Unendliche. Bringst Du konkrete Beispiele, die Netscape-Bugs, wie es sie am laufenden Pixel gibt, belegen, ist auf einmal keiner mehr hier.
Das zeigt mir aber eher, daß es gerade die MS-User sind die solche Treads "loslasses"; denn der NS (auch unter Berücksichtigung, all seinen Bugs und Macken) ist viel weniger tolerant Codierungsfehler gegenüber als der IE. Wenn sie dann die Seite unter NS anschauen, kommt es dazu, daß die Fehler einem ins Gesicht lachen. Ja, dann wird's losgeschimpft und unnötige Threads werden verfasst.
Deshalb vielleicht auch die "unterbevölkerte" Resonanz; deise User hätten geschimpft und eine "optimiert für den IE-2000" Logo hingepickt! Logo?
Ich beneide solche Leute, sie haben all die viele Zeit und Energie zum Schimpfen und "Hasserbriefeschreiben". Die sie eigentlich lieber dazu nützen sollten; um nachzudenken und zu lernen.
Was für mich die Schlußfolgerung mit sich bringt: Netscape-User usen nur Netscape, weil sie meinen, als einen der ersten Browserhersteller müßte es wirklich der bessere sein,...
Dann müssten sie Mosaik benützen!
Neulich sagte mir jemand, er würde Netscape aus Überzeugung einsetzen. Sicher, Entefahren ist auch eine Lebensphilosphie... ich selbst fahre lieber Mercedes, aber nicht aus Überzeugung (auch wenn ich da arbeite). Und so ist es mit dem Internet Explorer: ich benutze ihn, weil es einfach mehr Spaß macht, weil er mehr Möglichkeiten bietet und weniger HTML-Bugs hat
Irgendwie hinkt obiger Vergleich, aber so in etwa meine ich's.
Ja. Das tut er. Ich fahre mit den öffentlichen. Weil ich keinen Führerschein habe. ;-)
Zurück zu den Überzeugten: ich habe den Eindruck, das interessiert sie alles nicht. Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß ihnen im Laufe ihrer HTMLerei solche Fehler nicht aufgefallen sind. Oder schreiben sie Seiten mir nur reinem Text, damit es bloß nicht dazu kommt ;-) ???
Ja und Mercedes macht ja auch erst seit paar tagen Autos --->Elchtest!!!
Daher die Idee meiner Netscape-Hasser-Seite, die sich weniger gegen Netscape selbst als Browser als gegen solche Überzeugten, die behaupten, Du würdest Dich nicht an HTML-Standards halten oder Dein Quellcode sei unsauber, richten wird.
Das ist es ja!!! Siehe die Threads
http://www.teamone.de/selfaktuell/self_forum/19990316.html#a11068 und http://www.teamone.de/selfaktuell/self_forum/19990316.html#a10765.
Da war NS nur wenig Schuld an der Sache! Wenn dann noch aussagen kommen wie:
"Als ich die HP entwarf, hielt ich noch nicht besonders viel von vollenden von TAGS". Dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Daher meine Idee für deiner Netscape-Hasser-Seite,....umbenennen, auf "Ich-hasse-Seitenbastler-die-glauben-daß-nur-der-Browser-schuldig-ist-Seite!
PS: Ich überlege jetzt auch mal auf dem IE umzusteigen, der 5-er kann einfach viel mehr!
Schöne Grüße
Thomas
Hallo Thomas!
Na denn, führen wir also unser Zwiegespräch alleine weiter!
Es seir hier vorgemerkt: Ich bin weder überzeugter NS-, noch überzeugter IE-User. (Bisher habe ich einfach öfter den NS benutzt zum surfen; und das ist dann auch alles.)
Ich bin auch kein "überzeugter" IE-User in dem Sinne, daß ich für den IE auf die Barrikaden gehen würde... ich bin auch kein Netscape-Hasser in dem Sinne, sonst würde ich mir nicht die Mühe machen, die Seiten anzupassen. Wegen vielen Sachen (Blocksatz, JavaScripts, ohne die Beispielsweise in der "halle" nichts geht, CSS...) schliesse ich sozusagen die Nutzer älterer Browser vom Lustigsten bereits aus.
Ich hasse Netscape also nicht... ich bedaure ihn nur. Wenn der 5er von Netscape ebenfalls hinter dem IE5 gewaltigt hinterherhinkt, wie es der Vergleich Netscape 4er / IE 4er schon an den Tag legt, na dann. Ich habe vom Artikel in der Internet Professionel gehört (lesen konnte ich ihn ja nicht, mein Zeitschriftenhändler hat sie ohnehin nicht, bei einem 2. war sie ausverkauft): es soll darin aber über den Unmut vieler die Rede gewesen sein!
So bin ich nicht sicher, ob die Netscape-Hasser-Seite wirklich "Netscape-Hasser-Seite" heißen wird... (vielleicht doch, denn Atomic Eggs will ja satiririsch sein und auch provozieren). Tatsache aber ist, ich werde die IE-Bugs, die ich entdecke, ebenfalls in einer Seite zusammenfassen... die paf6 ist da schon ein Anfang in dieser Richtung: dort werden Blocksatz-Fehler vom IE und von Netscape dargestellt.
http://www.atomic-eggs.com/pac/paf6.htm
Daher meine Idee für deiner Netscape-Hasser-Seite,....umbenennen, auf "Ich-hasse-Seitenbastler-die-glauben-daß-nur-der-Browser-schuldig-ist-Seite!
Du bist hiermit eingeladen, wenn es denn so weit ist, und die "Bugs" geprüft wurden und sich tatsächlich als Netscape-Besonderheiten herausstellen, du bist also hiermit offiziell eingeladen, ein Vorwort zu verfassen, der als "Vorseite" zu der tatsächlichen Bug-Liste fungieren soll. Denn der Seitenhieb auf die "schnellen Seitenbastler" ist nicht schlecht.
So... mittlerweile ist mein IE 5 - Download
fast soweit...
Also bis danndann
PAF (patrickausfrankfurt)