Stefan Muenz: Browserfrage

Beitrag lesen

Hallo René,

Mir ging es nur darum, welcher Browser denn nun am wenigstens Fehler macht und auch ausgleicht. Wenn ich irgendwelche Sachen mache und es nicht funktioniert, möchte ich schon gerne wissen, ob es ein Fehler vom Browser oder von mir ist.

Das ist ein hoher Anspruch ;-)
Sagen wir so: insgesamt ist der MSIE in vielen Belangen toleranter als Netscape, was Vor- und Nachteile hat. Bestes Beispiel ist das beruehmte Vergessen des </table> am Ende einer Tabelle. Wer das mit Netscape zum ersten Mal erlebt, zweifelt an seinem Verstand. Aber wenn er dann den Fehler gefunden hat, wird er seinen Lebtag lang nie wieder ein </table> vergessen. Anders beim MSIE. Da merkt der Autor gar nix von dem Fehler. Es ist aber einer, und zwar sein eigener, keiner des Browsers.

Welcher Browser macht denn am wenigsten Fehler und korrigiert nur sehr wenig, so das man damit seine Seiten als erstes prüfen kann.

Da jeder Browser andere Fehler macht, kann man das nicht einfach aufaddieren. Ich finde es ausserdem besser, erst mal gegen den "kritischsten" Browser auszutesten. Wenn ich z.B. ein Tabellenlayout bastele, kontrolliere ich zwar waehrend der Arbeit am ehesten mit dem MSIE (nur um ueberhaupt die Kontrolle zu haben), aber danach gucke ich mir das Ganze erst mal mit Netscape 3 an. Und erst wenn dieser Test bestanden ist (was meistens noch einiges an Trickserei erfordert, bis man in seiner Verzweiflung schliesslich wieder zum "blinden Pixel" greift), erst dann wird weitergebastelt.

viele Gruesse
  Stefan Muenz