Holger Hamann: confirm() Abrechen

Beitrag lesen

Hallo !

Er darf das Formular nur abschicken, wenn "confirm()" true zurückliefert. In Deinem Beispiel wird ja auf jeden Fall der SUBMIT-Button geklickt, der per se Formulardaten abschickt. Versuchs mal so:

<script language="JavaScript">
<!--

»»  function richtig() {
  if(confirm("Ist diese Emailadresse " + document.emailrichtig.email.value + " richtig?"))
        {
            document.emailrichtig.submit();
        }

}
-->
</script>
<FORM NAME="emailrichtig" ACTION="http://cgi.netcologne.de/cgi-bin/formmail.d" METHOD="POST">

<!--andere Textfelder-->

<INPUT TYPE="text" NAME="email" value=" " SIZE=30 style="width:350px" id="dimittel">

<!--andere Textfelder-->

<INPUT TYPE="BUTTON" VALUE="Absenden" onclick="richtig()">

<!-- TYPE=BUTTON genügt, da das Formular vom JavaScript abgeschickt wird... -->

<INPUT TYPE="reset" VALUE="Löschen">
</FORM>

So müßte das laufen...