Hallo Holger!
Ich weiß nicht, ob ich Dich mißverstehe... wie soll etwas über eine JavaScript-Funktion abgefragt werden, wo es auch mit abgeschaltetem JavaScript funktionieren soll ??? ;-) Erscheint mir irgendwie ein wenig paradox...
Ich meine das so, wenn jemand kein JavaScript eingestellt hat, soll man das Formular trotzdem verwenden können. Den gibt es eben keine Überprüfung. Die javaScript Befehle werden dann also einfach ignoriert!
Wenn ich das so schreibe, <INPUT TYPE="BUTTON" VALUE="Absenden" onclick="richtig()"> wie Du es vorgeschlagen hast, funktioniert es ohne Probleme. Wenn jetzt aber jemand ohne eingeschaltetem JavaScript auf die Homepage kommt, kann er das Formular nicht abschicken, wegen <INPUT TYPE="Button"..........>.
Na gut, starte ich eine Abfrage, ob JavaScript eingeschaltet ist, aber das finde ich hier etwas überfrieben, wegen einer Emailadresse, eine Abfrage zu starten und zwei Seiten zu bauen.
André