Hallo!
Ich habe da nochmal eine Frage. Ich sitze gerade stolz wie Oskar vor vor meiner Kiste, und freue mich, das mein "fast erstes" JavaScript funktioniert! Natürlich mit Hilfe von Forumsbesuchern. Die Lösung lieferte Christine <t02504.htm#a11779>.
OK, schön und gut. Als ich es einbauen wollte, ist mir in den Sinn gekommen, was ist, wenn jemand seine Emailadresse nicht angibt. Der bekommt ja eine Meldung ohne Emailadresse.
Also frikelte ich noch was dazu. Was gedauert hat, und viel Nerven gekostet hat. Entnommen aus <../../tedf.htm>
<script language="JavaScript">
<!--
function richtig() {
if (document.emailrichtig.email.value == " ");
else { return confirm("Ist diese Emailadresse " + document.emailrichtig.email.value + " richtig?") };
}
-->
</script>
Wenn jetzt die Emailadresse nicht eingetragen wird, wird confirm nicht aufgerufen. Einige meiner Besucher liefern auch oft ein Statment über das Kontaktformular, ohne die Emailadresse anzugeben.
Was ich jetzt eigentlich fragen möchte, gibt es an diesem JavaScript irgend welche Schöhnheitsfehler. Es funktioniert in IE4.* und Netscape 4.*. Ich bin mir was unsicher, ob es unter Umständen zu blöden Fehlermeldungen kommen kann.
Keine Angst, ich frage jetzt nicht bei jedem JS ob es korekt ist, aber bei meinem "fast ersten" bin ich mir was unsicher.<g>
Für ein kleines Statment währe ich dankbar!
Vielen Dank, André
PS: Im großen und ganzen zeigt es mir, ein paar Kapitel in meinem JavaScript Buch nochmal zu lesen.