Cheatah: Schhönheitsfehler im JavaScript

Beitrag lesen

Hi André,

if (document.emailrichtig.email.value == " ");

hier wird offenbar geprüft, ob ein Leerzeichen angegeben wurde. Ich bin mir nicht sicher (inzwischen auf Perl spezialisiert *g*), aber auch in JavaScript dürfte ein Leerzeichen nicht gleich einem leeren String sein!

In der gleichen Stelle steckt aber noch etwas, was Du wohl mit Schönheitsfehler meintest: Die Anweisung "wenn etwas zutrifft dann tue." Klingt 'n bißchen komisch, aber genau das steht dort. Formuliere es lieber um, indem Du den else-Teil zum if-Teil machst:

if (document.emailrichtig.email.value != "") {
   return confirm usw.
}

Ich bin nicht sicher, ob Du einen else-Teil brauchst, aber der müßte dann "else return true;" lauten.

Ich denke das wär's... aber der ungeschlagene Profi ist hier eindeutig Christine, warte also erst mal, was sie dazu sagt :-)

Cheatah