Michael Schröpl: Nackig im Internet

Beitrag lesen

Du musst einfach lernen, wo ein oeffentlicher Raum ist und wo nicht. Dies hier ist ein oeffentlicher Raum. Dinge von dir, die du der Oeffentlichkeit nicht preisgeben willst, solltest du hier verschweigen. So einfach ist das.

Ein "Submit-Button" in einem Internet-Formular ist eben was anderes als ein herkoemmlicher "OK-Button" in einer Dialogbox einer lokalen PC-Anwendung. Das sollte man lernen und wissen.

Das ist wahr, aber gerade weil sich die Hauptdatei ja immer wieder "verbraucht", d. h. nicht beliebig lang wird, sollte man in diesem Kontext dem "unbedachten" Poster das Archiv ggf. nochmal explizit in Erinnerung führen. Sonst glaubt der nämlich wirklich, daß sich seine Spuren nach 48 Stunden verwischt haben, und erlebt dann später das beschriebene deja-vu-Erlebnis per Suchmaschine.

Was hältst Du von einer entsprechenden Meldung im Kopf des Poster-Skripts? (So in der Art: "Dein Posting wird in dem hier geführten Archiv dauerhaft abgelegt und steht über Suchmaschinen jedem WWW-Surfer zur Verfügung"?) Also ein "Kleingedrucktes" an einer prominenten Stelle?

Vielleicht bewirkt das dann auch einen zusätzlichen Denkprozeß bei jemandem, der "nur mal schnell" irgendwelchen Blödsinn posten will ... au weia, ich sehe Beate schon wieder aufschreien über diese zusätzliche Angstmache ... ;-)