Hallo Kess,
Was sind wir doch für Egoisten, daß wir uns diesem Weltbild so widerstandslos anschließen.
Da greifst du jetzt aber den Falschen an ;-)
Ich bin sicher kein Anhaenger der Kommerzialisierung aller Bereiche. Aber es ist doch schoen, wenn man was im Internet macht und davon auch leben kann, und nicht irgendwo jobben muss, obwohl man gerade viel lieber im Internet waere.
Ich koennte mir z.B. vorstellen, spaeter mal fuer die Moderation eines solchen Forums bezahlt zu werden - das ist naemlich auch "harte Arbeit". Noch haben die Firmen dieses Potential nicht erkannt. Noch glauben sie, eine Flash-Animation bindet irgendwelche Besucher an ihre Seiten. Noch sehen sie nicht ein, jemanden dafuer zu bezahlen, dass er auf ihren Webseiten ernsthaft und dauerhaft fuer eine gleichbleibende, persoenliche Live-Atmosphaere sorgt. Aber das kommt noch, wart's ab.
Es gibt tausend sinnvolle Moeglichkeiten, im und mit dem Web Geld zu verdienen, und zwar gerade jenseits des bescheuerten und ekligen Plakat-und-Banner-Webs, das wir heute haben.
Wenn von Kommerzialisierung die Rede ist, solltest du nicht nur an schmierige Typen denken, die in irgendwelchen Hinterstuben die Banner-Preise fuer Porno-Server aushandeln. Vielleicht solltest du einfach das Wort 'Kommerzialisierung' durch 'Verwirtschaftlichung' ersetzen. Und dabei auch und vor allem an uns, die ganz normale arbeitende Bevoelkerung denken, fuer die sich durch das neue Medium neue Berufe oder Existenzgruendungsmoeglichkeiten ergeben.
viele Gruesse
Stefan Muenz