hallo again,
Trotzdem würde ich gerne den Apache zum Laufen bringen. Christoph hat schon recht, wenn er davon spricht, daß der Indianer sich als Standard durchgesetzt hat.
...
In nächster Zeit werde ich mich mit Linux auseinandersetzen. Zumindest dort sollte auch ich den Apache zu Laufen kriegen.
Apache wird mit jeder LINUX-Distribution, die ich kenne, ausgeliefert. Inzwischen ist LINUX aberr so weit "etabliert", daß man sich für eine der "großen" Distributionen entscheiden muß. Also z.B. entwerde RedHat oder S.u.S.E. Ich würde dir zu S.u.S.E raten.
Aber da sind nun die Dateien für den Apache ziemlich weit übers gesamte Verzeichnissystem verstreut. Wichtig ist jedoch auch hier, daß ohne die entsprechenden Eintragungen in "httpd.conf" (heißt unter LINUX genauso) nichts passiert. - Zusätzlich werden dann aber auch Eintragungen in der "hosts" nötig und einige weitere, die du erst herausfinden mußt (ich weiß ja nicht, welche Pakete du alle installieren wirst).
Christoph S.