Hallo!
Schon ein paar mal tauchte hier die Frage auf, wie man denn nun Quellcode verschlüsseln kann. Die Antwort darauf war meist in etwa, dass das ja nicht besonders toll sei, einfach den Code unkenntlich zu machen. IMHO, will jemand der seinen Code verschlüsseln will aber eigentlich wissen wie man das macht und nicht _ob_ man das macht...
Den meisten geht es wohl weniger darum, den Newbies den Einblick nicht zu gewähren - es würde sie einfach ärgern, ihr Script, dass sie in vielen Tagen und nächten geschrieben und debuggt haben, nicht irgendwann auf einer anderen Seite wiederfinden wollen, ‚womöglich mit dem Kommentar, dass das der Autor _dieser_ Seite das Script geschrieben hat.
Eigentlich will ich aber nur von euch wissen, wie ihr das haltet:
In manchen Quellcodes steht, man darf sie verwenden, wenn man eben diesen Kommentar stehen läßt. Dann ist alles klar.
Wenn nur der Name des Autors steht:
Hält er es für überflüssig anzumerken, dass man es verwenden darf wenn man den Namen stehen läßt oder glaubt er sowieso nicht, dass irgend jemand so ehrlich ist, das zu tun?
Wenn nichts steht:
Darf man's dann verwenden?
Oder sich nur "inspirieren" lassen?
mfg
Stiefel