Hallo Stiefel,
In manchen Quellcodes steht, man darf sie verwenden, wenn man eben diesen Kommentar stehen läßt. Dann ist alles klar.
Eben.
Wenn nur der Name des Autors steht:
Hält er es für überflüssig anzumerken, dass man es verwenden darf wenn man den Namen stehen läßt oder glaubt er sowieso nicht, dass irgend jemand so ehrlich ist, das zu tun?
Er hält es mit Sicherheit nicht für überflüssig. Und hier gilt der Grundsatz (anders als sonst in der Bunten Republik Deutschland),
Was nicht erlaubt ist, ist verboten!
Und genau um diese Problem rankt sich ja auch die heiße und kontroverse Diskussion um Patente für Software.
Ab wieviel Byte bzw. wie vielen Berechnungsschritten (bei Algorithmen) beginnt das "Plagiat"???
Gruß
Andreas