Hallo
Mit SuSE ist man eigentlich immer ganz gut bedient. Damit kommt man auch als Anfänger ganz gut zurecht (noch einfacher wäre es mit Corel Linux oder Caldera OpenLinux).
Kommt halt auch ein bisschen darauf an, was Du machen willst. SuSE hat zwar den größten Softwareumfang, aber das meiste davon wirst Du nicht gebrauchen. Ein Nachteil den SuSE hat, das es sich bei einigen Dingen nicht ganz an Standards hält (wie beispielsweise Redhat). OpenLinux kommt auch mit händischen Änderung an Konfigurationsdateien klar, ohne das das Distributions-eigene Installationsprogramm damit Schwierigkeiten hat.
Aber wie gesagt, es kommt darauf an, was man machen will. Mit Corel Linux oder OpenLinux ist man im Anwendungsbereich gut bedient. Wer Serveranwendung laufen läßt, greift da eher zu RedHat.
Eine größere Umstellung von Windows ist es aber in jedem Fall. Dazu sind die Unterschiede einfach zu groß. Du darfst nicht erwarten, ein Betriebssystem zu bekommen, was sich bedienen läßt wie Windows außer das es stabiler und schneller ist. :-)
Gruß
Michael