Hallo Roman,
es wird (in c++) eine 32 bit application für windows geschrieben die der user öffnet
um dann an eine bestimmte url geleitet zu werden. wenn der browser geöffnet ist
soll durch ein js wieder ein programm gestartet werden das bestimmte daten sendet.
nach dem senden soll das js wieder zu der am anfang geöffneten application zurückkehren.
Ich versuche mal, mir ein Ablaufdiagramm zu basteln:
Programm1 sendet zum Browser eine URL mit dem Wunsch, sie doch bitteschön zu öffnen
(z.B.: netscape 'openURL http://die.url.tld')
Der Browser interpretiert ein JS, das ein externes Programm2 startet. Das sollte schonmal nicht funktionieren. Sollte.
Vorausgesetzt, das Programm2 startet tatsächlich auf dem selbem Rechner, wie das Programm1 soll es Daten senden.
In der Zwischenzeit wartet das Programm1 auf ein Signal, ob Programm2 erfolgreich Daten gesendet hat.
Du möchtest, das das JS dieses Signal gibt, warum nicht Programm2?
Wenn beide auf demselben Rechner laufen, sollte das doch kein Problem darstellen?
Ein wenig Kenntnis über Interprozesskommunikation vorausgesetzt.
sodalla wie macht man sowas und wie weis das js zu welchem programm es zurückkehren
soll, wenn mehrere prozesse (beim enduser) im hintergrund laufen???
In dem Fall spielt das keine Rolle, das Signal muß nur einen eindeuigen Absender haben.
(funktioniert am leichtesten über server-client)
please mail soon...
Auf keinen Fall, das ist ein öffentliches Forum!
so short
Christoph
PS:
Irgendwie hört sich das an, wie ein Trojaner?????
nichts für ungut
CZ