Hallo roman!
ok ich probiers nochmal anders.
die c++ application kommt nicht von mir. ich bin für das js zuständig.
der browser muß einfach daten anzeigen die vorher von einem großrechner
geholt worden sind und jetzt in irgend einem verzeichnis liegen.
da js. muß also das programm zum daten holen(senden) öffnen,
Und das soll beim Client ablaufen?? Was ist, wenn jetzt 10 User das Programm starten? Dann liegen die Dateien auf 10 Rechnern rum?? seltsam seltsam! Wozu dann einen Grossrechner??
danach die daten im browser anzeigen.???
Wie willst Du mit js Verzeichnisse durchsuchen?? Du kannst die Daten hoechstens per "file:///c/irgendwo/verzeichnis" im Browser anzeigen.
Weiterhin kannst Du nicht mit js nach laufenden Prozessen "sniffen". Das C++ Programm muss also fuer das Update sorgen.
Ich kenne viele Loesungen, die "von hinten ins Auge gelangt" sind. Wessen krankem Hirn entspringt so etwas?? ;-)
So, nachdem ich jetzt genug Bloedsinn gesabbert habe, schlag dem Boss der Sache mal folgendes vor:
Das Programm soll den Download / das Senden der Dateien in einer HTML-Datei protokollieren (sind ca 5 Zeilen Code) und dann den Browser mit dieser Datei aufrufen. Das spart Zeit und Ressourcen.
Und wenn er das Programm aus dem Browser heraus starten will, muessen die User entweder jedesmal die Sicherheitsabfrage mitnehmen oder er laesst ein Plugin programmieren, der alle oder bestimmte lokal verfuegbaren Programme starten kann.
Mehr faellt mir dazu jetzt nicht ein.
Gruß
Thomas (der P)