Hi Christoph,
naja, entwickelst du Dokumente ausschlieslich fuer den lokalen Gebrauch? Das machen wohl die wenigsten.
Naja, so ganz ist das natürlich nicht. Mein Web-Server (http://www.ruhnke.com) ist seit Ende 1998 Online, derzeit noch unter Win-NT4.0 / IIS3.0. <grief>keine Zeit zum Update bis jetzt</grief>
Und IIS/ASP ist tatsächlich eine Alternative zu Apache/Perl/PHP, ich weiß nicht wieviele Hits allein die Microsoft-Page hat, die diese Technik (natürlich) einsetzt. Achte doch beim Surfen mal darauf, wie oft Du die Extension ".ASP" in der URL bzw. Statuszeile Deines Browsers findest.
Hauptsächlich setze ich den IIS / ASP allerdings tatsaechlich im Intranet ein, ich verdiene meine Brötchen mit Intranet-Lösungen für Prozeßvisualisierung / Steuerung in Industrie-Applikationen. Und der Mark sieht da so aus, daß Du zur Anbindung von Automatisierungssystemen ans Intran-/Intranet mit Microsoft einfach besser zurecht kommst.
Siehe auch http://www.siemens.de unter den Stichworten Automatisierung, Leitsysteme
MfG Christoph Ruhnke