NS - Framedarstellung Versatz??
Claudia
Hallo,
ich habe zwei Probleme, wozu ich leider nirgendwo eine Erklärung finde.In IE 5.0 funktioniert es tadellos, nur in NS 4.5 nicht.
In Frame (5) rufe ich ein Javascript auf "scrollby()", welches den Inhalt des Frames (3) nach rechts (für MAC auch nach unten) scrollt und somit immer neue Bilder erscheinen. In NS passiert nix.
function scrollvor() {
parent.Bild.scrollby(415,280)}
++++++++++++++++++++++++++++++++
+ + (1) + +
+ + + +
+ +++++++++++++++++++++ +
+ + + +
Darüber hinaus verschiebt NS die Frames (1) und (3) etwas nach links. Alle Margins, Borders, Scrolls etc. sind aus bzw. auf 0 gesetzt.
Weiss vielleicht jemand Rat?? Ich wäre dankbar für jeden Tip.
Da der Code etwas viel ist und mehrere Seiten ist ein Verweis vielleicht besser: <www.ottenlinger.de/test/htm/galerie.htm>
Claudia
function scrollvor() {
parent.Bild.scrollby(415,280)}
Das könnte unter Umständen schon das Problem sein (bin mir aber nicht sicher). Die Angabe "parent" wird von Netscape sehr streng befolgt, und was als "parent" aufgefunden wird in deiner Framekonstruktion, ist eben nicht das gewünschte Frame, sondern ein ganze Frameset.
Deine "Zeichnung" ist da leider nicht korrekt, es sind mehrere Framesets vorhanden, wo du Frames angibst.
Wenn diese Angaben korrigiert werden, könnte sich damit auch das zweite Problem, das wohl ähnliche Gründe hat, lösen lassen. Der Fehler, der dir aufgefallen ist, trat auch bei mir auf.
Die Seite selbst ist originell gemacht, hat aber noch ein paar Schönheitsfehler. Zum Beispiel erscheint, wenn man auf "Projekt" klickt, ein Text im Fensterrahmen, läßt sich aber leider nicht scrollen ... und dann sehe ich derzeit auf der rechten Seite einen sehr breiten schwarzen Rand. Das ist die tatsächlich nur schwarze Seite "Grr", offenbar ein Platzhalter. Dieser schwarze Rand stört mich.
ach, und noch was: ich habe ein paarmal erst versucht, den link von deinem posting aus zu öffnen ... ging nicht. da hast du was in der Eile nicht ganz richtig getippt ;-) er hätte so aussehen müssen:
http://www.ottenlinger.de/test/htm/galerie.htm
Christoph S.
Hallo Christoph,
vielen Dank erstmal für Deine Hilfestellung.
Die Angabe "parent" wird von Netscape sehr streng befolgt, und was als "parent" aufgefunden wird in deiner Framekonstruktion, ist eben nicht das gewünschte Frame, sondern ein ganze Frameset.
Deine "Zeichnung" ist da leider nicht korrekt, es sind mehrere Framesets vorhanden, wo du Frames angibst.
Stimmt, danke. Jetzt habe ich versucht, das untere Bild und den Frame "Bild" in einem Frameset unterzubringen. Aber irgendwie funktioniert das nicht... Geht das überhaupt? Wenn nicht, weisst Du vielleicht, wie ich dann den Frame ansprechen kann?
Die Seite selbst ist originell gemacht, hat aber noch ein paar Schönheitsfehler. Zum Beispiel erscheint, wenn man auf "Projekt" klickt, ein Text im Fensterrahmen, läßt sich aber leider nicht scrollen ...
Vielen Dank für das Kompliment erstmal. Hinter dem Pfeil steckt dieselbe Sroll-Funktion wie oben und funktioniert deshalb dort auch nicht. !! Gibt es eine Möglichkeit, irgendetwas anzuzeigen, bis der Browser die Bilder geladen hat und man nicht einfach nur vor einer schwarzen Fläche sitzt??
und dann sehe ich derzeit auf der rechten Seite einen sehr breiten schwarzen Rand. Das ist die tatsächlich nur schwarze Seite "Grr", offenbar ein Platzhalter. Dieser schwarze Rand stört mich.
Jawoll, mich auch. Aber ich habe das Problem, dass die Bilder im rechten und unteren Frame mitgezogen werden, wenn man das Browserfenster verändert. Und das sollte nicht passieren. Vielleicht gibt es eine elegantere Lösung ?!?
Habe natürlich http:// nicht mitangegeben. Danke für den Hinweis.
Danke und beste Grüsse
Claudia
Jetzt habe ich versucht, das untere Bild und den Frame "Bild" in einem Frameset unterzubringen. Aber irgendwie funktioniert das nicht... Geht das überhaupt?
Mit Sicherheit "geht" das, du bist schon auf dem richtigen Weg. Aber es gibt niemals eine fertige Komplettlösung, und ...
Wenn nicht, weisst Du vielleicht, wie ich dann den Frame ansprechen kann?
... dazu müßte ich mir deinen Code bissel genauer ansehen, das schaffe ich jetzt nicht mehr.
Gibt es eine Möglichkeit, irgendetwas anzuzeigen, bis der Browser die Bilder geladen hat und man nicht einfach nur vor einer schwarzen Fläche sitzt??
gibt es, muß ich aber auch erst wieder nachschlagen, habs nicht im Kopf. Vielleicht findest du inzwischen was im Archiv, ähnliche Fragen hat es schon paarmal gegeben.
und dann sehe ich derzeit auf der rechten Seite einen sehr breiten schwarzen Rand. Das ist die tatsächlich nur schwarze Seite "Grr", offenbar ein Platzhalter. Dieser schwarze Rand stört mich.
Jawoll, mich auch. Aber ich habe das Problem, dass die Bilder im rechten und unteren Frame mitgezogen werden, wenn man das Browserfenster verändert. Und das sollte nicht passieren. Vielleicht gibt es eine elegantere Lösung ?!?
An dieser Stelle: überdenke einfach nochmal deine Framesaufteilung. Dieses Frame mit dem schwarzen Hintergrund brauchst du nur, weil dein unterstes Frame so breit geraten ist. Es könnte, wenn du keine spezifischen Aufgaben dafür vorgesehen hast, eigentlich ganz wegfallen.
Das "Mitziehen" der Bilder erfolgt wahrschenlich durch die target-Angaben in den Frames, und das kann man korrigieren.
Es gäbe für dich noch die Möglichkeit, ganz auf Frames zu verzichten und stattdessen Layer zu nehmen. Freilich gibts dann wieder andere Unterschiede in der Darstellung der beiden Browser ...
Ich kuck mir das Ganze mal unter LINUX mit noch anderen Browsern an, mal sehen, was die sagen.
Christoph S.
Vielen vielen Dank Christoph.
Schaue auch noch mal in Selfhtml nach, ob ich was zu Deinen Vorschlägen finde.
Bis dann
Claudia