Jetzt habe ich versucht, das untere Bild und den Frame "Bild" in einem Frameset unterzubringen. Aber irgendwie funktioniert das nicht... Geht das überhaupt?
Mit Sicherheit "geht" das, du bist schon auf dem richtigen Weg. Aber es gibt niemals eine fertige Komplettlösung, und ...
Wenn nicht, weisst Du vielleicht, wie ich dann den Frame ansprechen kann?
... dazu müßte ich mir deinen Code bissel genauer ansehen, das schaffe ich jetzt nicht mehr.
Gibt es eine Möglichkeit, irgendetwas anzuzeigen, bis der Browser die Bilder geladen hat und man nicht einfach nur vor einer schwarzen Fläche sitzt??
gibt es, muß ich aber auch erst wieder nachschlagen, habs nicht im Kopf. Vielleicht findest du inzwischen was im Archiv, ähnliche Fragen hat es schon paarmal gegeben.
und dann sehe ich derzeit auf der rechten Seite einen sehr breiten schwarzen Rand. Das ist die tatsächlich nur schwarze Seite "Grr", offenbar ein Platzhalter. Dieser schwarze Rand stört mich.
Jawoll, mich auch. Aber ich habe das Problem, dass die Bilder im rechten und unteren Frame mitgezogen werden, wenn man das Browserfenster verändert. Und das sollte nicht passieren. Vielleicht gibt es eine elegantere Lösung ?!?
An dieser Stelle: überdenke einfach nochmal deine Framesaufteilung. Dieses Frame mit dem schwarzen Hintergrund brauchst du nur, weil dein unterstes Frame so breit geraten ist. Es könnte, wenn du keine spezifischen Aufgaben dafür vorgesehen hast, eigentlich ganz wegfallen.
Das "Mitziehen" der Bilder erfolgt wahrschenlich durch die target-Angaben in den Frames, und das kann man korrigieren.
Es gäbe für dich noch die Möglichkeit, ganz auf Frames zu verzichten und stattdessen Layer zu nehmen. Freilich gibts dann wieder andere Unterschiede in der Darstellung der beiden Browser ...
Ich kuck mir das Ganze mal unter LINUX mit noch anderen Browsern an, mal sehen, was die sagen.
Christoph S.