Stefan Muenz: Sind Anfänger zwingend Deppen?

Beitrag lesen

Hallo Alex,

ich gestehe, alleine der Titel ist provokant und nicht alles, was im Folgenden steht, sollte auf die sprichwörtliche Goldwaage gelegt werden.

Er ist provokant, weil du selber weisst, dass niemand, aber wirklich niemand hier so denkt. Dass wir trotzdem oft rumpoltern und veraergert sind, hat andere Gruende, und es freut mich, dass es mal wieder mehr Threads gibt, die sich damit beschaeftigen, damit mal wieder alle mitkriegen, dass das hier kein Pissbecken ist.

Sicher, es nervt, wenn man jeden Tag fünf mal die sele Frage beantworten soll und es ist sicher für das SELF-Prinzip kontraproduktiv. Aber: Ist das gleich ein Grund, Formulierungen und Titulieren an die Adresse des Fragenden zu richten, die ein Zweifel an der "guten Kinderstube" aufkommen lassen?

An sich noch nicht. Und ich gebe dir auch Recht, was den uebertrieben scharfen Ton betrifft, den Fragende manchmal erhalten, nur weil eine Frage vor 14 Monaten schon einmal gestellt wurde. Trotzdem wird definitiv zu wenig selber gesucht. Und das mit der guten Kinderstube - es geht ja nicht um irgendwelche sinnleeren Zeremonien und Verhaltensweisen, die wir hier fordern. Es geht einfach nur darum, dass wir von jemandem, der uns eine Frage stellt, erwarten, dass er zu uns kommt, uns wahrnimmt, uns freundlich begruesst und dann versucht, ordentlich zu erklaeren, was Sache ist. Wenn diese grundsaetzliche Bereitschaft, mit uns zu kommunizieren, fehlt, dann gibt's halt auch mal Zweifel an der Kinderstube, ja.

Ich meine, billige Polemik hat noch keinem genutzt und ein freundlicher Hinweis, dass man vielleicht erst versuchen sollte, bereits publizierte Beiträge zu finden, die das selbe Thema behandeln, als gleich neu zu fragen, bewirken doch sicher das selbe.

Sicher, manchmal ist es einfach nur Polemik. Aber es gibt nun mal Faelle, bei denen einem der Hut hochgeht. Ich habe zum Beispiel nichts gegen Unwissen, aber ich habe was gegen penetrantes Unwissen. Bei Unwissen bleibe ich freundlich, aber bei penetrantem Unwissen nicht. Der Unterschied ist, dass Unwissen ein normaler Zustand ist, wenn man sich mit etwas Neuem beschaeftigt. Aber penetrantes Unwissen ist die Weigerung, sich mit etwas zu beschaeftigen, und trotzdem aber haben, haben, haben wollen. Tolle Scripts, tolle Effekte, tolle Tricks.

Zumal eine neue Version von SELFHTML leider immer noch auf sich warten läßt (NEIN! Ich will nicht gängeln :-)

Schon gut, habe ich in dem Fall auch nicht so aufgefasst. Es ist halt nur so, dass dieses Forum ziemlich gemuetlich und auf wirklich interessante Themen beschraenkt sein koennte, wenn die Benutzer desselben bei einem Problem erst mal in dem uralten SELFHTML 7 nachgucken, oder auch in anderen Quellen, die ja alle brav verlinkt sind hier in Selfaktuell.

Ebenfalls Zeichen von Hochnäsigkeit ist meiner Meinung nach der Verweis auf einen kostenpflichtigen Provider.

Kommt drauf an. Wenn der Fragende einen werbefreien Megaserver mit Security Layer, Channels, streaming Media, Datenbank und stuendlichem Dreifach-Backup will, muss er eben dafuer bezahlen. Und was die "armen Geldbeutel" der Poster hier betrifft, sollte man eines auch nicht vergessen: nicht wenige Leute, die hier relativ unverschaemt Fragen stellen, sind keine privaten Homepage-Bastler, sondern Leute, die fuer die tollen JavaScripts, die ihnen Antje als Antwort postet, Kohle bekommen.

Sorry, für den Ausdruck, aber manchmal kommt eine fachlich fundierte Lösung ohne eine nähere Erläuterung.

Das stimmt. Ist mir auch schon manchmal aufgefallen. Es gibt halt Leute, die gut programmieren, aber schlecht erklaeren koennen. Technische Dokumentation ist halt auch eine "Kunst" ;-)

Formulierungen wie "der hat keine Ahnung, will aber was supertolles machen" sind im Ansatz vielleicht sogar zutreffen, aber ist Ehrgeiz wirklich schlecht?

Das ist kein Ehrgeiz, sondern Selbstueberschaetzung. Und darauf eine klar ablehnende Reaktion zu bekommen, finde ich absolut richtig. Ich habe hier schon einige Leute erlebt, die gerade aus solchen Zurueckweisungen gelernt haben, sich die Materie Schritt fuer Schritt zu erarbeiten und erst mal klein anzufangen.

Ich gestehe... auch ich hab schon mal schnell gefragt, anstatt lange zu suchen.

Es ist immer eine Ermessenssache. Wenn man einen halben Tag lang sucht, findet man vielleicht was. Mit einer Frage im Forum geht es meist schneller. Insofern kann man nicht prinzipiell sagen: nur weil etwas in der RFC 1867 in Zeile 413 steht, ist die Frage danach in diesem Forum unerwuenscht. Aber wer die Frage nur hinrotzt, und dann bei blossen Hinweisen auf Dokumentation oder Links zu einschlaegigen Stellen noch patzig wird oder rumschreit, er brauche aber eine fertige Loesung bis heute abend ... ja dann staut sich schon wieder Wut im Bauch an. Und wenn dann an einem Tag gleich ein Dutzend solcher Sachen kommen, dann bricht die Wut irgendwann wieder aus ... ;-)

viele Gruesse
  Stefan Muenz