Hi Bernhard,
Naja, jedenfalls stellt sich mir jetzt die Frage: Ja was denn nu? Wo ist der Unterschied zw. C# und Java.
Ein Unterschied liegt momentan darin, dass Java von Sun definiert wird, C# von MS, der andere darin, dass MS später kommt. Viel später. Man könnte auch sagen, nach dem Urteil, dass sie keinen Java-Dialekt erschaffen durften, hatten sie keinen Bock mehr drauf und haben sich ihre eigene Sprache gebastelt.
C# sharp compiliert wie C++ seine files in .exe's. Nix wie java-engine! => trotzdem Plattformunabhängigkeit? Wie siehts mit den Libraries aus, ...
Ich hab's auch nur überflogen. Irgendwie sollen in Zukunft alle MS-Sprachen eine gemeinsame Engine benutzen, die auch auf andere Plattformen portiert werden soll. Die Zukunft wird zeigen, wie es damit aussieht.
Was gibt's für pro's und kontra's ?
Ich muss für's Skripten kein VBScipt mehr benutzen, sondern kann eine an C++ angelehnte Sprache benutzen ;-)
PS: Ich hab schon die ersten Stellenangebote für C#-Programmierer gesehen, geht schnell ;-)
LOL! Die Sprache gibt's noch nichtmal, und die wollen schon Programmierer dafür.
Gruß,
Martin