C# vs. JAVA
Bernhard Peissl
- meinung
Hi ihr $chergen ;-)
Ich bin gerade ein wenig durch die Seiten von Microsoft gedüst, und hab mal den C# Teil überflogen, mit Betonung auf überflogen ;-)
Ein paar Beispielprogramme hab ich mir auch angesehen! Auf den ersten Blick siehts ja aus wie ein Java-programm, auch bei näherem hinsehen, erinnert mehr an Java als an C++. Dazu muss ich sagen, dass ich auch nicht wirklich Java kann, ein paar Kleinigkeiten hab ich schonmal Gemacht, aber das grosse Genie bin ich nicht :-(
Naja, jedenfalls stellt sich mir jetzt die Frage: Ja was denn nu? Wo ist der Unterschied zw. C# und Java. C# sharp compiliert wie C++ seine files in .exe's. Nix wie java-engine! => trotzdem Plattformunabhängigkeit? Wie siehts mit den Libraries aus, ...
Was gibt's für pro's und kontra's ?
Vielleicht hat sich ja schon jemand von euch schlau gemacht!
liebe Grüsse
Bernhard
PS: Ich hab schon die ersten Stellenangebote für C#-Programmierer gesehen, geht schnell ;-)
guten Abned
»» Ein paar Beispielprogramme hab ich mir auch angesehen! Auf den ersten Blick siehts ja aus wie ein Java-programm, auch bei näherem hinsehen, erinnert mehr an Java als an C++. Dazu muss ich sagen, dass ich auch nicht wirklich Java kann, ein paar Kleinigkeiten hab ich schonmal Gemacht, aber das grosse Genie bin ich nicht :-(
du sprichst hier von beispielen.... hab ich leider nicht gefunden.... hättest du wohl nen link?
mehr infos zu c# in D unter <a href="http://www.aspheute.com">http://www.aspheute.com</a>
grüsse
Thömu
Hi!
du sprichst hier von beispielen.... hab ich leider nicht gefunden.... hättest du wohl nen link?
Ja sag mal, wo suchst du denn, wenn du was von Microsoft brauschst? Doch wohl hoffentlich nicht auf
http://www.sun.com ;-)
Schau dich mal hier ein bissl um:
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?URL=/library/prelim/csref/vcoriCReference.htm
... ist ja eigentlich nicht zu übersehen ;-)
mehr infos zu c# in D unter <a href="http://www.aspheute.com">http://www.aspheute.com</a>
Das mit dem Link hat wohl nicht geklappt ;-) Das Forum hier schmeisst alle HTML-Tags raus, was
durchaus sinnvoll ist, wenn man bedenkt, dass hier HTML-Probleme erörtert werden *g*
Wie man richtig linkt, kannst du dir an meinem Link im Antwortfeld ansehen!
Liebe Grüsse
Bernhard
PS: Deinen Link hab ich gleich mal "gebookmarkt" - wie das so schön auf neudeutsch heisst :-)
Hi Bernhard,
Naja, jedenfalls stellt sich mir jetzt die Frage: Ja was denn nu? Wo ist der Unterschied zw. C# und Java.
Ein Unterschied liegt momentan darin, dass Java von Sun definiert wird, C# von MS, der andere darin, dass MS später kommt. Viel später. Man könnte auch sagen, nach dem Urteil, dass sie keinen Java-Dialekt erschaffen durften, hatten sie keinen Bock mehr drauf und haben sich ihre eigene Sprache gebastelt.
C# sharp compiliert wie C++ seine files in .exe's. Nix wie java-engine! => trotzdem Plattformunabhängigkeit? Wie siehts mit den Libraries aus, ...
Ich hab's auch nur überflogen. Irgendwie sollen in Zukunft alle MS-Sprachen eine gemeinsame Engine benutzen, die auch auf andere Plattformen portiert werden soll. Die Zukunft wird zeigen, wie es damit aussieht.
Was gibt's für pro's und kontra's ?
Ich muss für's Skripten kein VBScipt mehr benutzen, sondern kann eine an C++ angelehnte Sprache benutzen ;-)
PS: Ich hab schon die ersten Stellenangebote für C#-Programmierer gesehen, geht schnell ;-)
LOL! Die Sprache gibt's noch nichtmal, und die wollen schon Programmierer dafür.
Gruß,
Martin
Guten' Martin!
» Wo ist der Unterschied zw. C# und Java.
» trotzdem Plattformunabhängigkeit?
Java wird nur in einen Bytecode übersetzt, interpretiert werden muss ein Programm vom Client noch mit einer sogenannten Virtual Machine. Hier muss Java Geschwindigkeit einbüssen, die meiner Erfahrung nach durch keinen Trick wieder gut gemacht werden kann. Grosse Anwendungen werden so zum Drahtseilakt zwischen Geschwindigkeit und Nerven der Anwender. C# hingegen produziert fertige, ausführbare .exe Dateien die aus einem ebenso unabhängigen Bytecode erstellt werden kann, nur eben nicht direkt auf der Maschiene des Nutzers interpretiert wird.
» [..] in Zukunft alle MS-Sprachen eine gemeinsame Engine benutzen, die auch auf andere Plattformen portiert werden soll [..]
Diese Sprache existiert bereits und wurde schon in anderen Produkten verwendet, jetzt allerdings hat das Produkt seine Marktreife erlangt und kann auch in einem so grossen Projekt wie .Net eingesetzt werden.
» PS: [..] die ersten Stellenangebote für C#-Programmierer gesehen,
» geht schnell ;-)
Nunja, die Sprache ist ja nun auch schon gut zwei Monate 'alt'.
Beste Grüsse,
GHopper (www.ghopper.de)
Hi !
Nunja, die Sprache ist ja nun auch schon gut zwei Monate 'alt'.
Alt genug dass unsere ansonsten doch eher träge und verschlafene Uni Ende Oktober
ein kleines Gustostückerl anbietet: Praktikum zum Thema .NET bzw. C# !
Das blöde ist nur, ich hab den Schein schon, aber ich hab mich mit dem Professor abgesprochen, und darf
meine Nase auch ein bissl reinstecken. Also mal sehen ob's was interessantes wird. Ich lass es euch
jedenfalls wissen, wenns spannend war ;-)
Anbei noch zwei Links zum Thema, die mir der Prof. netterweise mitgeschickt hat (bin leider noch nicht
dazugekommen, sie mir anzuschauen):
http://csharpindex.com/
http://www.genamics.com/visualj++/csharp_comparative.htm
Bin aber draufgekommen, dass statt in C# betreffenden Dokumenten anstatt Content oft "under construction"
(sinngemäss) steht :-(
Wenn jemand mal ein paar Minuten Zeit hat kann er ja mal ein wenig stöbern
liebe Grüsse
Bernhard
Hi G!
Diese Sprache existiert bereits und wurde schon in anderen Produkten verwendet, jetzt allerdings hat das Produkt seine Marktreife erlangt und kann auch in einem so grossen Projekt wie .Net eingesetzt werden.
Hm... Nach meinen Infos (MSDN) ist sie noch Beta. Den Eindruck bestätigt auch die Referenz unter http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?URL=/library/prelim/csref/vcoriCReference.htm. Dort steht in freundlichen roten Buchstaben "This is preliminary documentation and subject to change".
Wo hast du deine Infos her, dass C# released wurde?
Gruß,
Martin
Hi !
Hm... Nach meinen Infos (MSDN) ist sie noch Beta. Den Eindruck bestätigt auch die Referenz unter http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?URL=/library/prelim/csref/vcoriCReference.htm. Dort steht in freundlichen roten Buchstaben "This is preliminary documentation and subject to change".
Das steht auf jedem Dokument in der (vorläufigen) Doku ;-)
http://msdn.microsoft.com/code/sample.asp?url=/msdn-files/027/000/976/msdncompositedoc.xml
Zumindest der SDK ist eine "pre-beta software"
Übrigens Voraussetzung ist Win2000 und IE5.5 - ich hoffe ihr habt das schon alle ;-)
liebe Grüsse
Bernhard
Hallo Ghopper!
C# hingegen produziert fertige, ausführbare .exe Dateien die aus einem ebenso unabhängigen Bytecode erstellt werden kann, nur eben nicht direkt auf der Maschiene des Nutzers interpretiert wird.
Hmmm....werden die dann genauso wie ActiveX Scripte genutzt?
Auweia...ich sehe eine neue Flut an Trojanern und Viren auf uns zukommen....
Beispiel:
Bevor Sie diese Seite richtig dargestellt bekommen, starten sie bitte zuerst BadassC#.exe...klicken Sie hier um die Datei downzuloaden...und schwupps, Server is auf der lokalen Festplatte, Dateien sind schon ausspioniert. :(
Außerdem: Das ganze ist eben von Microsoft...Sun und Linux sind immer mehr auf dem Vormarsch...ob die das voll unterstützen werden, auch wenns Plattformunabhängig ist?
Also: Alles was mit Internet und Microsoft zu tun hat: Finger weg!? ;)
cu
Thorsten
P.S: Korrektur erbeten, falls ich falsch liege....
Hallo Martin!
PS: Ich hab schon die ersten Stellenangebote für C#-Programmierer gesehen, geht schnell ;-)
LOL! Die Sprache gibt's noch nichtmal, und die wollen schon Programmierer dafür.
Das beste war ja der Text - frag mich bitte nicht mehr wo ich das gesehen habe, aber er lautete
ungefähr so:
"übliche Phraserei ... sie verstärken unser Team mit ihrer langjährigen Programmiererfahrung in C / C++ / C#
und Java, sie beherrschen XML, ASP ... Rest vom Schützenfest ... dann sind sie der Richtige für uns!"
;-) Ist doch lieb oder ? *lachmichtot*
liebe Grüsse
Bernhard
Hi Bernhard,
"übliche Phraserei ... sie verstärken unser Team mit ihrer langjährigen Programmiererfahrung in C / C++ / C#
und Java, sie beherrschen XML, ASP ... Rest vom Schützenfest ... dann sind sie der Richtige für uns!"
fehlt noch "Sie haben gerade Ihr Uni-Studium beendet" <g>
Gruß,
Martin
Hi Martin,
"übliche Phraserei ... sie verstärken unser Team mit ihrer langjährigen Programmiererfahrung in C / C++ / C#
und Java, sie beherrschen XML, ASP ... Rest vom Schützenfest ... dann sind sie der Richtige für uns!"
fehlt noch "Sie haben gerade Ihr Uni-Studium beendet" <g>
Das meinte ich mit 'übliche Phraserei', und dazu noch: "und haben bereits Auslandserfahrung gesammelt", aber das kennt man ja schon ;-)
liebe Grüsse
Bernhard