Stefan Bion: Leben und Tod in unserer Gesellschaft

Beitrag lesen

Tagchen,

Das Problem ist auch, daß ein ständiges "vor Augen geführt bekommen" im Laufe der Zeit die Menschen auch abstumpft.

Das denke ich auch. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie ich als Kind (irgendwann in den 70ern) das erste Mal eine ziemlich gewalttätige Szene in einem Spielfilm gesehen habe, und ich weiß jetzt noch, wie entsetzt ich damals über die Vorstellung war, daß jemand einem anderen so etwas überhaupt antun kann. Mittlerweile sind solche und schlimmere Szenen auf dem TV-Bildschirm alltäglich und nichts Besonderes mehr. Es wird munter daruflos gemordet, gefoltert und verstümmelt. Als Kind durfte ich früher keinen eigenen Fernseher haben, und es wurde darauf geachtet, was wir sahen. Wie viele Kinder haben heute ihren eigenen Fernseher im Zimmer oder glotzen unbeaufsichtigt TV? Und nun noch das WWW. Wenn das mal nicht abstumpft...

Gruß,
Stefan