Hallo Mathias,
*grins* hej, Du musst auch nicht uebertreiben ;-) Wenn da ein "hallo" und ein Name steht, antworten hier sicher auch viele... Schoen, dass wir (ich!) Dich nicht ganz vergrault haben!
*zerknirscht-dreinschau* Ich habe jetzt grad' erst bei http://www.schning.de/ vorbeigeschaut - das sieht ja genial aus - sorry, aber nach Deinem ersten Posting hatte ich absolut nicht damit gerechnet, dass auf Deiner Site irgendwelcher sinnvoller Content sein koennte!
Aber nun zum Thema:
Auf meiner Seite plane ich in naher Zukunft den Start eines Werbelexikons. Daher möchte ich gerne von euch wissen, was euch zum Thema Werbung interessiert ?
Damit Deine Site spannend wird, sollte sie ueber das hinausgehen, was andere Sites schon habe. Oder sie sollte "anders" sein - viele Seiten zu dem Thema sind entweder von Werbeagenturen oder aehnlichem, dann sind sie fuer "Normalsterbliche" sehr abgehoben. Oder sie sind Privatseiten, auf denen nur die x. Spruch a la "Du kannst im Web Geld verdienen - aber bitte mit meinem Referrer, damit ich Geld dafuer bekomme" steht.
Ein "Zwischending" waere also eine Marktluecke. Da Du nicht alles selber auf Deiner Site bescheriben kannst, waere sinnvoll, moeglichst gute Links zu anderen Sites aufzufuehren, moeglichst mit ein paar kurzen Beschreibungen. Darauf passen zB:
http://www.werbeformen.de/ , http://www.internetmanagement.ch, http://www.ecin.de/ - vielleicht auch so Seiten wie http://www.partnerprogramme.com/
Einige Sites haben so etwas schon, trotzdem kann es nicht schaden: ein verstaendlich formuliertes Glossar: wenn man das erste Mal mit Werbung zu tun bekommt, sind einem einfach Begriffe wie TKP, View, Impression etc. noch nicht gelaeufig - sie nicht zu kennen, kann jedoch in einem "Verkaufsgespraech" einen sehr schlechten Eindruck machen.
Ganz spannend faende ich persoenlich Interviews mit Leuten, die es geschafft haben, die aus dem Naehkaestchen plaudern, wie ihre Site so weit gekommen ist. Also: welche Zufaelle und Planungen haben dazu gefuehrt, dass http://www.TeamOne.de das geworden ist, was es ist? Weshalb haben http://www.Gewinnspiele.com oder http://www.Autsch.de so einen Erfolg? Was hat die Werbung damit zu tun? Wie sind diese Sites daran herangegangen, ihren Erfolg ueber Werbung zu kommerzialisieren? Haben sie einfach mal eine Mail an T-Online geschrieben "Schaltet doch mal Werbung bei uns!" - oder steckte da eine Agentur dahinter, die das uebernommen hat?
Ich waere zum Beispiel auch dazu bereit, etwas ueber die Werbeeinnahmen auf http://www.ScreenSurfer.de zu erzaehlen (so klein sie auch sind ;-) ), wenn ich im Gegenzug von anderen Sites ihre Erfahrungen nutzen kann - eventuell als Statistik, bei welchen Besucherzahlen welche Einnahmen erwirtschaftet werden koennen. (Klar, dass solche Statistiken mit Vorsicht zu geniessen sind - mir waere auch lieber, wenn ich jeden Monat 5000 DM mit ScreenSurfer.de verdienen wuerde ;-) - es geht um die Tendenz.)
Tschuess und viel Erfolg mit http://www.Schning.de,
Dirk
Ps: Zu der Diskussion Werbung ja oder nein im Web: Ja, ich bin fuer Werbung im Web! Die Frage ist, wie man sie aufzieht. Die Idee, dass das Internet sich selbst kostenlos tragen kann, wie ich sie vor einiger Zeit auch gehabt habe, ist so leider (?) nicht mehr moeglich. Die Verbreitung des Internets und die Verbesserung der Techniken bewirken auch, dass die Technik dafuer sehr teuer wird. Das ist IMHO nur durch entsprechende Einnahmen wieder hereinzuholen - eben, indem Unternehmen einen wirtschaftlichen Anreiz darin sehen, ins Web zu gehen. Das tun sie nur, wenn sie verdienen - und das ist mit Werbung besser moeglich.
Oder zu meinem eigenen Projekt: http://www.ScreenSurfer.de ist eine "nette Sache", mir macht es viel Spass, die Freeware zu programmieren. Aber: ich habe Kosten fuer die Software, die ich dafuer einsetze ;-( Die wuerde ich gern wieder hereinholen. Fuer einen Bildschirmschoner zahlt privat wohl kaum jemand Geld, also verschenke ich ihn - und versuche, die Kosten ueber Werbung zu erwirtschaften. Dabei arbeite ich nicht mit "Aufploepp-Bannern", die nerven mich beim Surfen selber, sondern mit ein paar Bannern (die kaum Ertrag bringen ;-( ) und Tipps fuer meine Besucher, welche Sites sie gut mit dem Bildschirmschoner verwenden koennen - wenn diese Sites dann eine Verguetung fuer vermittelte Besucher zahlen, habe ich zwei Fliegen mit einer Klappe erschlagen: meine Besucher bekommen (hoffentlich gut nutzbare ;-) ) Tipps - und ich bekomme meine Kosten wieder 'rein. "Fuer lau" wuerde ich das Projekt wohl auch ins Web stellen - nur dann waere mein Interesse daran, es konsistent weiterzufuehren, Updates herauszugeben, Support zu leisten etc. etwas geringer - die 3-5 DM am Tag an Werbeeinnahmen sind einfach eine nette Bestaetigung, dass die Idee "ScreenSurfer" funktioniert ;-) (Und wer da mal den "Stundenlohn" ausrechnet, faengt an zu weinen...)