Klaus Mock: Statistiken

Beitrag lesen

Hallo,

Eigendlich ist der Sinn von HTML & Co. ja Platformunabhängigkeit - Allerdings stellt sich immer wieder heraus, daß Scripts, die mit dem PC-MSIE funzen beim MAC-IE der selben Version Fehler auslösen. (Das selbe Problem fällt mir auch öfters bei LINUX-NS und PC-NS auf)

Genau hier finde ich Statistiken enorm problematisch. HTML ist dafür gedacht, Informationen plattformunabhängig anzubieten. Sämtliche Browser- und OS-spezifischen Sachen gehören m.E. generell abgelehnt.

Ich habe in letzter Zeit eine Intranetlösung entwickeln dürfen, wobei alle möglichen Browser auf allen möglichen Plattformen unterstützt werden mußten.

Mit etwas Disziplin (und SELFHtml in einem ständig geöffneten Fenster) ist es immer möglich gewesen, browserspezifische Tags wegzulassen, ohne daß das Informationssystem dieser Firma auf wesentliche Dinge verzichten mußte.

Es wurden sogar relativ komplexe Anwendungen entwickelt, wie Bestellwesen, Dokumentenmanagment, Interface zu dem PPS uvm.

Solceh Statistiken werden leider nur zu oft dafür benutzt, zu erklären, warum etwas mit all dem IE-Schnickschnack versehen wurde, weil ja sowieso  80% oder 97% oder wieviel auch immer den IE benutzen.

Ich kann nur sagen: Vergiß es!

HTML-Seiten _können_ nicht für einen Browser optimiert werden. Und es soll nicht mal der Versuch unternommen werden, es zu versuchen.

Oder wie es einer der großen deutschen Menschen so treffend ausdrückte: "Keine Macht für niemand".

Grüße
Klaus