Hunold: An alle Telekom-fetishisten und Dauersurfer !

Beitrag lesen

Moin,
es hat immer schon irgendwer irgendjemand versucht, gegen die Telekom anzugehen (zB der CCC zu seinen besten Zeiten). Ist also nicht neu. Ich würde direkt etwas vermissen, wenn dem nicht so wäre.

Wenn man aber beruflich auf eine ziemlich sichere Flat angewiesen ist, was macht man: ab zu Paulchen Panther. Die Telekom hat nun einmal den Vorteil, dass ihr zum grössten Teil die Leitungen gehören (die sie zu Zeiten DBP unter die Erde gelegt hat) und das es ein riesiges Unternehmen ist. Auch wenn es mir nicht behagt, den ehemaligen Monopolisten zu unterstützen: aber derzeit für uns die erste Wahl, was Preis und Sicherheit (damit meine ich das dahinterstehende Kapital) betrifft.

Wenn Mitbewerber da nicht mithalten können: Pech. Das ist Marktwirtschaft.

Wer also nur auf die Telekom schimpft (wegen der Preise) sieht die Sache zu einseitig. Und dagegen habe ich auch etwas. Selbst AOL zieht nur Schaukämpfe durch, weil sie nämlich auf die Leitungen der Telekom angewiesen sind.

Und nun gege ich Dir zu raten, was passiert, wenn einige Mitbewerber das Spielfeld verlassen haben. Richtig: man zieht die Preise wieder an. Bis ein neuer Mitbewerber auftaucht. Dann fängt das Spielchen wieder von vorne an. :-)

Ist also ein ganz normaler Vorgang. Marktbereinigung nennt man das. Nur die starken und gesunden werden überleben.

:-)

Hunold