Bernd Michna: kuendigung einer flatrate

Beitrag lesen

Hallo Mario,

bei dem Betrag den Flatrate-Betreiber an die Telekom "abdrücken müßen" ist es nicht verwunderlich, daß einer nach dem anderen "die Hufe hochreißt" ;-)

Grob gerechnet: bei ca. 2 Online-Stunden pro Tag / pro User kommen die grad Null-auf-Null raus...

Ein ganz interessanter Ansatzpunkt in dem Kündigungsschreiben ist in meinen Augen jedoch folgender:

Unsere Nutzungsbeobachtung ... und damit natuerlich ein ebenso grosser Anteil an Einwahlkapazitaeten blockiert wird. Dadurch werden 90% der Kunden, die den Dienst wirklich nutzen moechten, benachteiligt.

Ist es Dein Problem als Nutzer, daß deren Einwahlkapazitäten nicht ausreichen ???

Oder zynisch ausgedrückt: Soll Sonne doch die Einwahlkapazitäten ausbauen! Dann können alle "lammfrommen" Benutzer auf die sie blauäugig spekuliert haben sich doch auch einwählen ;-)

Nebenbei ergibt sich ja noch die Frage nach den 90% Kunden, die den Dienst *wirklich" nutzen möchten?

Nutzt Du ihn "wirklich" weil Du eben mehr und unbeschwerter (da keine tickende "Kostenzeitbombe" im Hinterkopf) online bist, oder nutzen ihn die Leute "wirklich" die Lammfromm sich trotz Flatrate so verhalten, als ob die Uhr noch tickern würde ;-)

Viele "Fragen" ;-)
viele Grüße
Bernd

P.S.: was bisher über die T-online "Flat geschrieben wurde kann ich nur bestätigen.