Templates zu basteln in denen Perlcode im HTML eingebettet ist,
die anschließend evaluiert werden ist mit RegExp doch kein Problem.
(Hab ich auch schon erfolgreich gemacht)
Bin sicher es gibt dafür auch ausgefeilte Module.
Was sind nun die Argumente für PHP?
Im Prinzip geht mit jeder Programmiersprache, was man auch mit Perl machen kann. Die Vorteile von PHP gegenüber Perl sind die bedeutend bessere Einbindung in HTML und ein sehr reichhaltiger, nützlicher Befehlssatz. Ich würde behaupten, daß PHP wirklich auf HTML spezialisiert ist, während Perl eine eher allgemeine Sprache ist, die _auch_ als CGI genutzt werden kann.
PHP und Perl unterscheiden sich übrigens garnicht so grundsätzlich, was die Syntax angeht. Wenn du Perl kannst, kannst du auch recht schnell PHP.
- Sven Rautenberg