Lanx: Wozu PHP statt Perl?

Beitrag lesen

Hi Christian

Solange man kein mod_perl verwendet (wie es leider ueblich ist), ist PHP mit seinem mod_php
(wie es ueblich ist) ziemlich ueberlegen von der Geschwindigkeit her. Allerdings CGI-PHP und
CGI-Perl und mod_php und mod_perl sind ungefaehr gleichschnell.

wie schlägt sich mod_perl im vergleich zu tomcat/JSP ?

Ich frag mal so doof weil ich mir einfach nicht vorstellen kann wieso
jmd der schon die breiten Möglichkeiten von Perl angeeignet hat sich
auf eine zusätzliche Spezialsprache einlassen soll.
Warum nicht?
Es erweitert den Horizont und macht sich gut auf einem Lebenslauf ;-)
Ausserdem ist es immer gut, Alternativen zu haben. Und mal so ganz generell: Wissen ist Macht.

Logisch, Cobol macht sich auch gut im Lebenslauf ;)
(Hast recht PHP werd ich mir auch ins CV schreiben)

Wenn man anfängt innerhalb eines Projektes verschiedene
Technologien/Philosophien zu mischen kommt man schnell in
Deibels Küche. Ich hab das Gefühl mit Perl viel flexibler
auf neue anforderungen reagieren zu können.

Mal was anderes ...
...gibt es einen Standard um templates mit eingebetteten
perlcode zu basteln, oder flickt sich jeder dafür seinen
eigenen Parser/Syntax zusammen?

Oder zieht es die Mehrheit sogar vor Seitenweise "println"
hintereinander zuschreiben statt templates zu nutzen?

Viele Grüße
Rolf